Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Die Nachtigall / Die Brüste des Tiresias | Tickets und Termine | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 2 | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur

Igor Stravinsky/ Francis Poulenc

Die Nachtigall / Die Brüste des Tiresias

Le Rossignol/ Les Mamelles de Tirésias

Zwei selten aufgeführte, aber wunderschöne und originelle Kurzopern, die das Leben in all seinen Facetten feiern

Olivier Py | © Carole Bellaiche

Inhalt

Le rossignol
Oper in drei Akten von Igor Strawinsky
Libretto von Stepan Stepanowitsch Mitussow

Les Mamelles de Tirésias
Opéra-bouffe in zwei Akten und einem Prolog von Francis Poulenc
Libretto von Guillaume Apollinaire
Koproduktion von Théâtre des Champs-Élysées, Opéra Nice Côte d'Azur und Oper Köln


Der Hofstaat ist auf der Suche nach einer Nachtigall für den Kaiser von China. Obwohl die Nachtigall weiß, dass sie nur im Wald am schönsten singen kann, nimmt sie die Einladung an. Ihr Gesang rührt alle zu Tränen, so dass der Kaiser ihr zum Dank einen goldenen Pantoffel schenkt. Als kurz darauf Abgesandte des Kaisers von Japan eine mechanische Nachtigall bringen, wird die echte verstoßen. Erst als der Kaiser den nahen Tod spürt und die Nachtigall rufen lässt, zeigt sich, wie nur der Gesang der echten Nachtigall den Tod zu bezaubern und aufzuhalten vermag. Szenenwechsel. Wir befinden uns in der Zanzi-Bar. Thérèse hat sich entschieden, von jetzt an als Mann weiterzuleben und als General die Welt zu retten. Gesagt, getan, ihre Brüste entschweben als Luftballons und ein Bart tut sein Übriges. Sie nennt sich jetzt Tirésias. Ihr Ehemann geht wohl oder übel den umgekehrten Weg und macht als Frau gar keine so schlechte Figur. Jedenfalls reicht es, um den Polizisten an der nächsten Ecke herumzukriegen und den Auftrag von General Tirésias zu erfüllen: Das Land braucht Kinder! Aber dann die Krise – 40.049 Kinder an einem Tag, wer soll die alle ernähren? Zum Glück geht irgendwie doch noch alles gut aus, weil eine Wahrsagerin den kinderkriegenden Ehemann zum Multimillionär erklärt, und diese Wahrsagerin sich als Thérèse entpuppt. Oder Tirésias? – Egal, die Liebe zählt.

Zwei selten aufgeführte, aber wunderschöne und originelle Kurzopern aus dem frühen 20. Jahrhundert bilden einen höchst kontrastreichen und unterhaltsamen Abend. Aber wie passen die spätromantische Märchenoper Igor Strawinskys (1882-1971) und die satirische Revue Operette aus den 30er Jahren von Francis Poulenc (1899-1963) zusammen? Sehr gut, wie die erfolgreiche Produktion von Dirigent François-Xavier Roth und Regisseur Olivier Py aus dem Jahr 2023 zeigt. Vom Pariser Théâtre des Champs-Elysées wechselt sie nun an die Oper Köln. Zwei frühe Werke von in Freundschaft und Wertschätzung verbundenen Komponisten, die das Leben in all seinen Facetten feiern.

Musikalische Leitung N.N. / Inszenierung Olivier Py / Choreographie Daniel Izzo / Bühne & Kostüm Pierre-André Weitz / Licht Bertrand Killy / Chorleitung Rustam Samedov / Dramaturgie Stephan Steinmetz

Genre:
Oper

Spielstätte
Staatenhaus am Rheinpark, Saal 2
Rheinparkweg 1
50679 Köln
Linien 1, 3, 4, 9 bis Haltestelle Bf Deutz/Messe oder Bf Deutz/Lanxess Arena
Deutsche Bahn bis Köln Messe/Deutz

Bus 150 bis Haltestelle Im Rheinpark (dieser Bus fährt auch über den Deutzer Bahnhof)

Bus 250 / 260 bis Haltestelle Bf Deutz/Messeplatz

Der Opernbus:
Die Shuttlebusse fahren die Haltestellen "Bahnhof Deutz/Messe" (Ottoplatz, Bussteig C), "Bahnhof Deutz/Messeplatz" (Messeplatz, Bussteig D&E) und "Oper Köln im StaatenHaus" an. Die Haltestelle vor dem Staatenhaus wurde extra von der KVB für den neuen Opernbus eingerichtet.
Ab sofort wird der Opernbus diese Haltestellen jeweils ab 60 Minuten vor und bis 30 Minuten nach der Vorstellung (ausgenommen sind hierbei Vormittagsveranstaltungen) kostenlos als Shuttle-Service anfahren.

Tickets & Termine

Mai 2025

Sa.
10.
Mai
Samstag, 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 2

Die Nachtigall / Die Brüste des Tiresias

Le Rossignol/ Les Mamelles de Tirésias

Oper | Igor Stravinsky/ Francis Poulenc

Zwei selten aufgeführte, aber wunderschöne und originelle Kurzopern, die das Leben in all seinen Facetten feiern

Olivier Py | © Carole Bellaiche
Do.
15.
Mai
Donnerstag, 15. Mai 2025 | 19:30 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 2

Die Nachtigall / Die Brüste des Tiresias

Le Rossignol/ Les Mamelles de Tirésias

Oper | Igor Stravinsky/ Francis Poulenc

Zwei selten aufgeführte, aber wunderschöne und originelle Kurzopern, die das Leben in all seinen Facetten feiern

Olivier Py | © Carole Bellaiche
Sa.
17.
Mai
Samstag, 17. Mai 2025 | 19:30 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 2

Die Nachtigall / Die Brüste des Tiresias

Le Rossignol/ Les Mamelles de Tirésias

Oper | Igor Stravinsky/ Francis Poulenc

Zwei selten aufgeführte, aber wunderschöne und originelle Kurzopern, die das Leben in all seinen Facetten feiern

Olivier Py | © Carole Bellaiche
Do.
22.
Mai
Donnerstag, 22. Mai 2025 | 19:30 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 2

Die Nachtigall / Die Brüste des Tiresias

Le Rossignol/ Les Mamelles de Tirésias

Oper | Igor Stravinsky/ Francis Poulenc

Zwei selten aufgeführte, aber wunderschöne und originelle Kurzopern, die das Leben in all seinen Facetten feiern

Olivier Py | © Carole Bellaiche
So.
25.
Mai
Sonntag, 25. Mai 2025 | 16:00 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 2

Die Nachtigall / Die Brüste des Tiresias

Le Rossignol/ Les Mamelles de Tirésias

Oper | Igor Stravinsky/ Francis Poulenc

Zwei selten aufgeführte, aber wunderschöne und originelle Kurzopern, die das Leben in all seinen Facetten feiern

Olivier Py | © Carole Bellaiche

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde KÖLN

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?