Exil
Schauspiel | Nuran David Calis | Schauspiel Köln im Depot 2
Wie kann ein Leben fern der Heimat und der eigenen identitätsstiftenden Kultur funktionieren?
Die Zahl der Geflüchteten ist erheblich gestiegen, so meldete bereits Ende 2021 das UN-Flüchtlingswerk: 84 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Gewalt, Krieg und Folgen des Klimawandels. Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen, tun dies oft nicht freiwillig. Verbannung, Ausbürgerung oder politische Verfolgung im eigenen Land zwingen sie dazu. Im Exil arbeiten die Menschen häufig daran, die politischen Verhältnisse im Heimatland zu ändern und so eine Grundlage für eine Rückkehr zu schaffen. Hinsichtlich des russischen Angriffskrieges und der aktuellen Fluchtbewegung aus der Ukraine will die Produktion EXIL die aktuellen Lebensbedingungen von Ukrainer*innen mit künstlerischen Mitteln untersuchen: Wie kann ein Leben fern der Heimat und der eigenen identitätsstiftenden Kultur funktionieren? Wie lange kann die Hoffnung auf Rückkehr aufrechterhalten werden? Ab wann ist temporäres Zuhause permanentes Exil?
Nuran David Calis erarbeitete am Schauspiel Köln die Keupstraßen-Trilogie (DIE LÜCKE, GLAUBENSKÄMPFER und ISTANBUL) sowie HERERO_NAMA, VERHAFTUNG IN GRANADA und zuletzt MÖLLN 92/22. In seinen Inszenierungen bringt er oft Expert*innen und Schauspieler*innen zusammen und beschäftigt sich intensiv mit Themen rund um Rassismus und Migration.
Schauspiel Köln im Depot 2
Schanzenstraße 6 - 20
51103
Linien S 6 oder S 11 bis Bahnhof Mülheim, anschließend weiter mit Bus 152 oder 153 bis Keupstraße
September 2023
Exil
Schauspiel | Nuran David Calis
Wie kann ein Leben fern der Heimat und der eigenen identitätsstiftenden Kultur funktionieren?
Oktober 2023
Exil
Schauspiel | Nuran David Calis
Wie kann ein Leben fern der Heimat und der eigenen identitätsstiftenden Kultur funktionieren?
- weitere Infos & Termine
-
Login
Schauspiel Köln im Depot 2
Exil
Schauspiel | Nuran David Calis
Wie kann ein Leben fern der Heimat und der eigenen identitätsstiftenden Kultur funktionieren?
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Registrierung für den Online-Service
Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?