Samstag, 20. Januar 2024
Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Christiane Löhr (*1965) ist eine international renommierte Künstlerin, die in Köln und in der Toskana arbeitet. Sie war an der Kunstakademie Düsseldorf Meisterschülerin von Jannis Kounellis, dem Mitbegründer der Arte-Povera-Bewegung.
Auf stets überraschende Weise transformiert sie natürliche Materialien wie Flugsamen, Pflanzenstängel, Kletten, Baumblüten und Pferdehaar zu einzigartigen Skulpturen und Installationen. Ihre Werke muten fragil und vergänglich sowie weich und leicht an; sie scheinen, von Innen nach Außen strömend, den Raum über ihre Grenzen hinaus zu besetzen, womit sie Poesie entfalten.
Neben Zeichnungen und Skulpturen hat die Künstlerin eigens für das lichtdurchflutete Museum von Richard Meier drei großformatige Installationen geschaffen, die Perspektiven auf die Fragilität des Seins, auf Gestaltung und das Wachsen ermöglichen. Zudem sind frühere, selten gezeigte Werke zu sehen.
Die Kuratoren konstatieren, dass Christiane Löhr mit ihren Arbeiten - im Kontext der Moderne um das Künstlerpaar Arp - neue, zeitgemäße und wegweisende Ansätze für die Skulptur des 21. Jahrhundert aufzeigt.
Programm
Leistungen
Fahrt mit der Deutschen Bahn
Begleitung, Eintritt und Führung im Preis enthalten
Für diese Fahrt können Sie sich unverbindlich registrieren. Sobald Preis und Abfahrtszeit feststehen werden Sie informiert, dann können Sie verbindlich buchen.
Preise
Veranstalter
Theatergemeinde Köln
Bei mehrtägigen Fahrten empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.