Ilana Shmueli & Paul Celan -Sag, daß Jerusalem ist
Konzertante Lesung Gedichte, Briefe und Reflexionen
Lesung | rimon productions | Synagogen-Gemeinde Köln
Ilana Shmueli erinnert sich an Paul Celan, ihre gemeinsame Herkunft, die Bukowina, ihr Leben
Der Briefwechsel zwischen Paul Celan und seiner Jugendfreundin Ilana Shmueli gehört sicher zu den bedeutendsten und berührendsten in der gesamten Celan-Korrespondenz. Er schrieb ihr am 4. November 1969, ein halbes Jahr vor seinem Tod: Deine Briefe: sind so wahr, so gerade, sie könnten nicht wahrer und besser sein. Ich brauche sie, ich brauche Dich, wie Du bist...“
Sie kannte ihn schon aus den Jugendzeiten in Czernowitz – lange vor der Schoa. Getroffen haben sich die beiden danach erst wieder 1965 in Paris. Von dieser Zeit an datiert dieser Briefwechsel. Er ist ein beeindruckendes Dokument einer gegenseitigen Liebe, von Zuneigung und gegenseitigem Vertrauen. Noch einmal treffen sich die beiden in Israel.
Mit:
Hanno Dinger und Britta Shulamit Jakobi, Solisten des Yachad Chamber Orchestra Bergisch Gladbach unter der Leitung von Roman Salyutov
Synagogen-Gemeinde Köln
Roonstr. 50
50674 Köln
Deutsche Bahn bis Haltestelle Bahnhof Süd
Ilana Shmueli & Paul Celan -Sag, daß Jerusalem ist
finden Sie in
folgenden Programmen:
November 2023
Ilana Shmueli & Paul Celan -Sag, daß Jerusalem ist
Konzertante Lesung Gedichte, Briefe und Reflexionen
Lesung | rimon productions
Ilana Shmueli erinnert sich an Paul Celan, ihre gemeinsame Herkunft, die Bukowina, ihr Leben
- weitere Infos & Termine
-
Login
Synagogen-Gemeinde Köln
Ilana Shmueli & Paul Celan -Sag, daß Jerusalem ist
Konzertante Lesung Gedichte, Briefe und Reflexionen
Lesung | rimon productions
Ilana Shmueli erinnert sich an Paul Celan, ihre gemeinsame Herkunft, die Bukowina, ihr Leben
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Registrierung für den Online-Service
Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?