Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Dialogues des Carmelites | Opernhaus Düsseldorf | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur
Dialogues des Carmélites
© Hans Joerg Michel
Dialogues des Carmélites
© Hans Joerg Michel
Dialogues des Carmélites
© Hans Joerg Michel
Dialogues des Carmélites
© Hans Joerg Michel
Dialogues des Carmélites
© Hans Joerg Michel

Dialogues des Carmelites

Oper | Francis Poulenc | Opernhaus Düsseldorf

Bewegendes Plädoyer für den Mut, inmitten des Terrors zu seinen Überzeugungen zu stehen

Revolution trifft Religion: Die junge Blanche de la Force hofft, ihre quälende Lebensangst in der Abgeschiedenheit des Klosteralltags überwinden zu können, doch die brutale Realität der Französischen Revolution macht auch vor den dicksten Mauern nicht Halt. Die Revolutionsgarden lösen das Kloster auf, die Nonnen werden verhaftet – ihnen bleibt nur der verordnete Tod. Blanche gelingt als Einzige die Flucht. Sie entscheidet sich gegen diese Freiheit und für den gemeinsamen aufrechten Tod auf dem Schafott. Die wahre Geschichte von 18 Ordensschwestern erzählt Francis Poulenc als existentielles Psychodrama in atmosphärisch dichten Klängen.


Musikalische Leitung Antonino Fogliani
Inszenierung Guy Joosten
Bühne und Kostüme Johannes Leiacker
Licht Manfred Voss
Chorleitung Gerhard Michalski
Produktionsdramaturg Luc Joosten
Dramaturgie Anna Melcher

Opernhaus Düsseldorf

Heinrich-Heine-Allee 24
40213 Düsseldorf

Haltestelle "Heinrich-Heine-Allee" (Altstadt)
U-Bahn: U70, U74, U75, U76, U79
Straßenbahn: 703, 706, 712, 713, 715
Bus: 780, 782, 785
Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof ist das Opernhaus drei U-Bahn-Stationen entfernt.

Die Eintrittskarte ist FahrausweisVRR-Netz (2. Klasse): Von Köln aus können Sie dieses ab Langenfeld bis Düsseldorf als Fahrausweis nutzen.

Dialogues des Carmelites
finden Sie in folgenden Programmen:

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde KÖLN

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?