Unsere neuen Museumsfahrten 2012!
Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele interessante Museumsfahrten für Sie zusammen gestellt.
Hier ein Ein- und Ausblick auf die anstehenden Fahrten:
Museum Kunstpalast Düsseldorf
El Greco und die Moderne
Einen "großen, über alle Begriffe genialen Menschen" nannte der Kunsthistoriker Julius Meier-Graefe El Greco (1541-1614). Dreihundert Jahre nach seinem Tod erlebt El Greco ('Der Grieche') nun eine triumphale Rückkehr auf die Bühne der Kunstwelt. Die bundesweit erste Sonderschau über das Werk des großen europäischen Malers des 16. Jahrhunderts und bedeutendsten Vertreters des späten Manierismus erweist sich seit dem Start als Besuchermagnet. Die grandiose Ausstellung in der Landeshauptstadt präsentiert rund 40 Werke des rätselhaften "weltlichen Mystikers" El Greco, denen ca. 100 Bilder von Künstlern der "Klassischen Moderne" gegenübergestellt werden, die sich mit der Bildwelt El Grecos auseinander setzen (Cézanne, Picasso, Beckmann, Kokoschka, van Gogh, Marc, Macke, Delaunay u.a.). El Grecos düstere Weltsicht, seine selbst für heutige Augen gewagten Farbkombinationen trafen das Lebensgefühl einer ganzen Generation von Expressionisten. Sie sahen in dem auf Kreta geborenen alten Meister in seinem Aufsehen erregenden Werk, seiner leidenschftlich und dramatisch verzerrten Malerei, eine der Vaterfiguren der Moderne.
Samstag, 23. Juni 2012
Leider bereits ausgebucht!
____________________________________________
Städel Museum Frankfurt
Meisterleistung unter der Erde
Die Mainmetropole Frankfurt ist seit Anfang des Jahres 2012 um eine vom Publikum begeistert aufgenommene Attraktion reicher, einen architektonisch spektakulären, lichtdurchfluteten unterirdischen Erweiterungsbau des berühmten Städel-Museums (im frühen 19. Jh. vom Handelsmann Städel gegründet) zur Präsentation von Gegenwartskunst. Nach der vorausgegangenen Renovierung des Altbaus spannt nun die Städel-Sammlung von Weltrang einen großen Bogen über 700 Jahre europäischer Kunstgeschichte vom Mittelalter über Klassische Moderne bis zur Gegenwart. Für diese Fahrt können Sie sich unverbindlich vormerken lassen. Sobald Preis und Abfahrtszeit feststehen, werden Sie benachrichtigt und können dann entscheiden, ob Sie an der Fahrt teilnehmen möchten.
Samstag, 15. September 2012
Preis: auf Anfrage
Für diese Fahrt können Sie sich unverbindlich vormerken lassen. Sobald Preis und Abfahrtszeit feststehen, werden Sie benachrichtigt und können dann entscheiden, ob Sie an der Fahrt teilnehmen möchten.
____________________________________________
Folkwang Museum Essen
Im Farbenrausch - Munch, Matisse und die Expressionisten
Das Museum Folkwang widmet einem der spannendsten Kapitel der Kunst des frühen 20.Jahrhunderts eine einzigartige Ausstellung. Sie stellt anhand von Schlüsselwerken erstmals die 'Fauves' , die sogenannten Wilden in der französischen Kunst - Henri Matisse, André Derain, Maurice de Vlaminck - den Norweger Edvard Munch und die jungen deutschen und russischen Expressionisten wie Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc u.a. einander gegenüber, ein 'Farbenrausch' wie der Ausstellungstitel verspricht.
Samstag, 27. Oktober 2012
Preis: auf Anfrage
Für diese Fahrt können Sie sich unverbindlich vormerken lassen. Sobald Preis und Abfahrtszeit feststehen, werden Sie benachrichtigt und können dann entscheiden, ob Sie an der Fahrt teilnehmen möchten.
Donnerstag, 24. Mai 2012
