Unterstützungswelle für das Theater der Keller
Bereits mehr als 2.500 Unterschriften zum Erhalt des Theaters gesammelt.
Via Homepage, über Unterschriftenlisten im Hause und mit Postkarten, die in der ganzen Stadt ausliegen, können Menschen ihre Solidarität zum Theater der Keller bekunden, und das tun sie sehr fleißig. Es wurden bereits mehr als 2500 Unterschriften gesammelt.
Die Dozenten, Schüler, Mitarbeiter, Regisseure, Ausstatter und Schauspieler sind indes auch nicht untätig. Mit zahlreichen Flashmob-Aktionen in den letzten Wochen machten sie auf der Straße auf die Situation des Hauses aufmerksam. Sei es die "Theater stirbt"-Aktion vor dem Kölner Rathaus und in der Schildergasse, die "Schicht"-Aktion an der U-Bahnstation Äußere Kanalstraße und Neumarkt mit Reclam-Heften und Stempelkarten. Oder die "Applaus"-Aktion am Chlodwigplatz und im Volksgarten: unter dem Severinstor saß das "Publikum" und applaudierte jedem, der vorbei kam.
Das Theater ist auch weiterhin nicht untätig und plant weitere Aktionen, um auf die Situation des Theaters aufmerksam zu machen. All diejenigen, die das Theater unterstützen möchten, können sich auf dessen Homepage in die Unterschriftenliste eintragen.
Donnerstag, 22. April 2010
