Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Das Mädchen mit der roten Kappe | Tickets und Termine | Kölner Künstler:innen Theater | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur

Georg zum Kley

Das Mädchen mit der roten Kappe

Das Stück führt feinfühlig an die Themen Nationalsozialismus und Ausgrenzung heran. Erzählt wird die Geschichte einer jüdischen Familie.

Das Mädchen mit der roten Kappe | Kölner Künstler Theater | © Kölner Künstler Theater
Das Mädchen mit der roten Kappe | Kölner Künstler Theater | © Kölner Künstler Theater

Inhalt


Die Bühne wird zum Hutladen, in dem Kopfbedeckungen aller Formen und Farben nationalsozialistische Geschichte(n) zum Leben erwecken.

Schauspiel- und Objekttheater zu den Themen Antisemitismus - Nationalsozialismus - Antisemitismus - Demokratie - Vielfalt - Toleranz.

Gerda erzählt von ihrer Mutter Maria, die als halbjüdisches Mädchen den Nationalsozialismus erlebt hat. In den 1930er Jahren wird die Hutmacherfamilie von den Nazis bedroht, weil Marias Mutter jüdischen Glaubens ist. Maria, die wegen ihrer roten Kappe Rudkäppche gerufen wird, wird in der Schule, auf der Kirmes, im Schwimmbad drangsaliert. Man rät Marias Vater, sich scheiden zu lassen... Das Stück gibt kunstvoll Einblicke in die Sorgen, Nöte und Ängste eines jüdischen Kindes - nicht nur zu jener Zeit. Hierbei ist das Stück intertemporär, macht es doch - über die Inszenierung mit Hüten - den Brückenschlag zu heute.

ab 10 Jahren

Genre:
Jugendtheater

Spielstätte
Kölner Künstler:innen Theater
Grüner Weg 5
50825 Köln-Ehrenfeld
Linie 3 & 4 Haltestelle Venloer Str./Gürtel, ca. 10 min. Fußweg Richtung Aachener Str.
Linie 13 Haltestelle Venloer Str./Gürtel oder Weinsbergstr./Gürtel


Anfahrt DB:
S-Bahnhof Ehrenfeld (Venloer Str./Gürtel, ca. 10 min. Fussweg Richtung Aachener Str.)

Tickets & Termine

Momentan sind keine Termine zu Das Mädchen mit der roten Kappe in unserer Datenbank hinterlegt.