Unsere Reisen
Sie lieben Kultur? Sie reisen gerne? Wir bringen Sie zu den kulturellen Highlights in Europa! Wir bieten Ihnen Kurzreisen mit kompetenter Reisebegleitung zu bekannten Festivals und Opernhäusern.
Kunst- und Kulturreisen
Erleben Sie mit uns kulturelle Highlights!
Wir bieten Ihnen Kurzreisen mit kompetenter Reisebegleitung zu bekannten Festivals und Opernhäusern, mit interessantem Begleitprogramm, in dem wir Ihnen besondere Winkel und kulturelle Kleinode vorstellen.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckung!
Gerne schicken wir Ihnen regelmäßig unsere Reiseprospekte zu.
Museumsfahrten
Wir bieten Ihnen die interessantesten Museumbesuche in Köln und Umgebung.
Für eine professionelle Führung, komfortablen Transport und Reisebegleitung
sorgen wir.
Opernfahrten
Fahren Sie mit uns zu den Opernhöhepunkten der Umgebung!
Sie reisen bequem mit dem Bus an, während der Fahrt erhalten Sie eine kurze Einführung und vor Ort genießen Sie bemerkenswerte Produktionen der Musiktheaterszene.
Theatergemeinde Verlags- und Servicegesellschaft mbH
Tina Lücke
Auf dem Berlich 34
50667 Köln
Telefon (0221) 9257420
Telefax (0221) 9257427
reisen@theatergemeinde-koeln.de
www.theatergemeinde-koeln.de
3-Tages-Fahrt nach Hamburg
Sonntag, 29. Mai 2022
-
Dienstag, 31. Mai 2022
Kunst & Kulturreisen
Elbphilharmonie, Impressionisten und Altes Land Wir freuen uns, Ihnen nach längerer Zeit wieder eine Reise nach Hamburg mit Besuch eines Konzerts in der Elbphilharmonie anbieten zu können. Im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg ist das Philharmonische Orchester Oslo mit seinem Chefdirigenten Klaus Mäkelä am 30.05.22 im Großen Saal der Elbphilharmonie zu Gast und präsentiert die Sinfonien 1, 6 und 7 des finnischen Komponisten Jean Sibelius (1865-1957).
4-Tagesfahrt zur Floriade Expo 2022
Freitag, 24. Juni 2022
-
Montag, 27. Juni 2022
Kunst & Kulturreisen
Internationale Gartenbau-Ausstellung Ab dem 14. April 2022 wird die Gemeinde Almere in der Nähe von Amsterdam für sechs Monate lang Schauplatz der Internationalen Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022 sein. Wir laden Sie zu einer viertägigen Reise ein, in deren Mittelpunkt ein ganztägiger Besuch der Floriade steht. Auf dem Ausstellungsgelände können Sie mehr als 40 Länderpavillons besuchen, in denen die jeweiligen Länder ihre Kultur, Pflanzen, Blumen und lokalen Innovationen vorstellen.
Thurn und Taxis Festspiele Regensburg 2022
Freitag, 15. Juli 2022
-
Montag, 18. Juli 2022
Kunst & Kulturreisen
Verdis „Otello“ / Gala Abend mit Elina Garanca Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele - mittlerweile fest in der Festivallandschaft Deutschlands etabliert und vom Wiener Magazin "Festspiele" in den "Top Ten" der schönsten Festspiele weltweit gelistet - präsentieren dem Publikum seit der ersten Festspielsaison 2003 jedes Jahr ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm mit deutschen und internationalen Stars im ehrwürdigen Rahmen des Thurn- und Taxis- Schlosses Emmeram.
3-Tagesfahrt nach Erfurt: "Nabucco" (Domstufen-Fes
Freitag, 29. Juli 2022
-
Sonntag, 31. Juli 2022
Kunst & Kulturreisen
Nach unserer erfolgreichen Fahrt zu den Erfurter Domstufen-Festspielen im Sommer 2021 möchten wir Ihnen dieses Highlight der OpenAir-Kultur auch in diesem Jahr anbieten. Wir besuchen die Aufführung der Oper "„Nabucco" von Giuseppe Verdi, inszeniert von Guy Montavon (*1961 in Genf, Generalintendant des Theaters Erfurt). Auf meisterhafte Weise gelang es Verdi, dem unterdrückten Volk bzw. der Religionsgemeinschaft der Israeliten in Form seiner Opernchöre eine Stimme zu verleihen. Unter freiem Himmel zu Füßen des Erfurter Doms entfaltet die Oper eine besonders eindrucksvolle Wirkung. Diesen Höhepunkt der Reise umrahmen wir auf der Hinfahrt mit einer Besichtigung der mittelalterlichen Leuchtenburg in Seitenroda und auf der Rückfahrt mit einem Besuch der Kurstadt Bad Langensalza, die im Jahr 2011 als „Blühendste Stadt Europas“ ausgezeichnet wurde.
4-Tagesfahrt zu den Bregenzer Festspielen 2022: Ma
Freitag, 12. August 2022
-
Montag, 15. August 2022
Kunst & Kulturreisen
Im komfortablen Reisebus fahren wir nach Bregenz, in die Landeshauptstadt Vorarlbergs, und erleben auf der großartigen Seebühne die Aufführung der Oper „Madame Butterfly” von Giacomo Puccini. Die Inszenierung von Andreas Homoki (Intendant des Opernhauses Zürich) feiert im Juli 2022 Premiere. Es ist die erste Inszenierung des Werks auf der Bregenzer Seebühne. Michael Levine hat ein anspruchsvolles Bühnenbild geschaffen, das mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert.
Renoir. Rococo Revival
Donnerstag, 16. Juni 2022
Museumsfahrten
Städel Museum Frankfurt Der Impressionismus und die französische Kunst des 18. Jahrhunderts
Spektren. Farbe ist Programm
Samstag, 06. August 2022
Museumsfahrten
Bundeskunsthalle Bonn Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Thema der Farbe als programmatisches Mittel. Sie versammelt kunst- und kulturgeschichtliche Exponate aus über 100 Jahren, kulminierend in Beiträgen zeitgenössischer Kunst.
Marcel Duchamp
Samstag, 10. September 2022
Museumsfahrten
Museum für Moderne Kunst (MKK) Frankfurt Die Widerständigkeit in der Form wie im Denken ist im Werk von Marcel Duchamp ungebrochen, seine Fragen sind gegenwärtig: Was ist Kunst? Was macht ein Objekt aus? Was ist ein Subjekt? Was eint und scheidet Wissenschaft und Poesie? Was definiert unser Geschlecht und unsere Identität?
Christo und Jeanne-Claude: Paris. New York. Grenze
Samstag, 29. Oktober 2022
Museumsfahrten
Kunstpalast Düsseldorf Die Ausstellung zeichnet die kunsthistorische Entwicklung von Christo und Jeanne-Claude seit Mitte der 1950er Jahre bis heute nach und stellt das in Frankreich entstandene künstlerische frühe Schaffen im Kontext mit Arbeiten von Weggefährt*innen vor.
Mondrian. Evolution
Samstag, 03. Dezember 2022
Museumsfahrten
K20 Kunstsammlung Düsseldorf Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt Mondrians Weg von den frühen naturalistischen Gemälden bis zu den späten abstrakten Arbeiten und spürt die formalen Zusammenhänge auf, die zwischen den Bildern aus fünf Jahrzehnten bestehen.