Unsere Reisen
Sie lieben Kultur? Sie reisen gerne? Wir bringen Sie zu den kulturellen Highlights in Europa! Wir bieten Ihnen Kurzreisen mit kompetenter Reisebegleitung zu bekannten Festivals und Opernhäusern.
Kunst- und Kulturreisen
Erleben Sie mit uns kulturelle Highlights!
Wir bieten Ihnen Kurzreisen mit kompetenter Reisebegleitung zu bekannten Festivals und Opernhäusern, mit interessantem Begleitprogramm, in dem wir Ihnen besondere Winkel und kulturelle Kleinode vorstellen.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckung!
Gerne schicken wir Ihnen regelmäßig unsere Reiseprospekte zu.
Museumsfahrten
Wir bieten Ihnen die interessantesten Museumbesuche in Köln und Umgebung.
Für eine professionelle Führung, komfortablen Transport und Reisebegleitung
sorgen wir.
Opernfahrten
Fahren Sie mit uns zu den Opernhöhepunkten der Umgebung!
Sie reisen bequem mit dem Bus an, während der Fahrt erhalten Sie eine kurze Einführung und vor Ort genießen Sie bemerkenswerte Produktionen der Musiktheaterszene.
Theatergemeinde Verlags- und Servicegesellschaft mbH
Tina Lücke
Auf dem Berlich 34
50667 Köln
Telefon (0221) 9257420
Telefax (0221) 9257427
reisen@theatergemeinde-koeln.de
www.theatergemeinde-koeln.de
4-Tagesfahrt zu den Bregenzer Festspielen 2022: Madame Butterfly
Freitag, 12. August 2022
-
Montag, 15. August 2022
Kunst & Kulturreisen
Im komfortablen Reisebus fahren wir nach Bregenz, in die Landeshauptstadt Vorarlbergs, und erleben auf der großartigen Seebühne die Aufführung der Oper „Madame Butterfly” von Giacomo Puccini. Die Inszenierung von Andreas Homoki (Intendant des Opernhauses Zürich) feiert im Juli 2022 Premiere. Es ist die erste Inszenierung des Werks auf der Bregenzer Seebühne. Michael Levine hat ein anspruchsvolles Bühnenbild geschaffen, das mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert.
Wein- und Kulturreise nach Saale-Unstrut
Donnerstag, 29. September 2022
-
Sonntag, 02. Oktober 2022
Kunst & Kulturreisen
Unterwegs im Land aus Wein und Stein Im Osten Deutschlands erstreckt sich eine wertvolle, hochmittelalterlich geprägte Kultur- und Weinlandschaft. Hier kommen sowohl anspruchsvolle Wein- und Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber*innen auf ihre Kosten.
Münchner Philharmoniker in der Elbphilharmonie
Dienstag, 01. November 2022
-
Freitag, 04. November 2022
Kunst & Kulturreisen
Reisen Sie mit uns in die Elbmetropole Hamburg und erleben Sie im Großen Saal der pracht-vollen Elbphilharmonie ein Konzert der Münchner Philharmoniker Musikgenuss der Extraklasse.
3-Tages-Fahrt nach Leipzig
Freitag, 09. Dezember 2022
-
Sonntag, 11. Dezember 2022
Kunst & Kulturreisen
Besuch des Weihnachtsoratoriums in der Thomaskirche Für den Advent 2022 planen wir für Sie ein Highlight in Leipzig: Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Thomanerkirche mit den Thomanern.
Rheingau im Advent
Freitag, 09. Dezember 2022
-
Sonntag, 11. Dezember 2022
Kunst & Kulturreisen
„Die lustige Witwe“ im Staatstheater Kulturelle Schatzsuche entlang des Rheins in Limburg, Wiesbaden und Mainz
4-Tagesfahrt "Silvester im Allgäu"
Freitag, 30. Dezember 2022
-
Montag, 02. Januar 2023
Kunst & Kulturreisen
Für Silvester 2022 planen wir einen schönen Jahresabschluss in Kempten im Allgäu.
Musikalischer Jahreswechsel in Berlin
Freitag, 30. Dezember 2022
-
Montag, 02. Januar 2023
Kunst & Kulturreisen
Marcel Duchamp
Samstag, 10. September 2022
Museumsfahrten
Museum für Moderne Kunst (MKK) Frankfurt Die Widerständigkeit in der Form wie im Denken ist im Werk von Marcel Duchamp ungebrochen, seine Fragen sind gegenwärtig: Was ist Kunst? Was macht ein Objekt aus? Was ist ein Subjekt? Was eint und scheidet Wissenschaft und Poesie? Was definiert unser Geschlecht und unsere Identität?
Christo und Jeanne-Claude: Paris. New York. Grenzenlos
Samstag, 29. Oktober 2022
Museumsfahrten
Kunstpalast Düsseldorf Die Ausstellung zeichnet die kunsthistorische Entwicklung von Christo und Jeanne-Claude seit Mitte der 1950er Jahre bis heute nach und stellt das in Frankreich entstandene künstlerische frühe Schaffen im Kontext mit Arbeiten von Weggefährt*innen vor.
Mondrian. Evolution
Samstag, 03. Dezember 2022
Museumsfahrten
K20 Kunstsammlung Düsseldorf Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt Mondrians Weg von den frühen naturalistischen Gemälden bis zu den späten abstrakten Arbeiten und spürt die formalen Zusammenhänge auf, die zwischen den Bildern aus fünf Jahrzehnten bestehen.