Nach dem Versepos von Anne Weber
Annette, ein Heldinnenepos
Episoden aus dem gefährlichen, von Prinzipien der Humanität und Solidarität geleiteten Leben der 1923 geborenen Französin Anne Beaumanoir.
Inhalt
"Annette, ein Heldinnenepos" beschreibt die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist. Anne, genannt Annette, wird 1923 in der Bretagne geboren. Als die deutsche Wehrmacht Frankreich besetzt, geht sie zur Résistance. Ende der 1950er-Jahre schließt sie sich der algerischen Unabhängigkeitsbewegung gegen die französische Kolonialmacht an. In zugänglichen Versen geschrieben, entfaltet das Epos ein Leben, das reich ist an Geschichte und kleinen Entscheidungen mit großer Wirkung. Klare Werte, die das Menschenwohl ins Zentrum rücken, sind Annettes Kompass fürs Leben.
Genre:
Schauspiel
Zugweg 10
50677 Köln
Tickets & Termine
Januar 2025
Annette, ein Heldinnenepos
Schauspiel | Nach dem Versepos von Anne Weber
Episoden aus dem gefährlichen, von Prinzipien der Humanität und Solidarität geleiteten Leben der 1923 geborenen Französin Anne Beaumanoir.
Annette, ein Heldinnenepos
Schauspiel | Nach dem Versepos von Anne Weber
Episoden aus dem gefährlichen, von Prinzipien der Humanität und Solidarität geleiteten Leben der 1923 geborenen Französin Anne Beaumanoir.