Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Rheinischer Kammerchor Köln | Tickets und Termine | Kölner Philharmonie | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur

Rheinischer Kammerchor Köln

Alles Oper!

Rheinischer Kammerchor | © Christoph Seelbach
Rheinischer Kammerchor | © Christoph Seelbach

Inhalt

Susanne Serfling, Sopran
Markus Francke, Tenor
Christoph Scheeben, Bass und Moderation
Andreas Etienne, Moderation

KölnChor

Neue Philharmonie Westfalen
Wolfgang Siegenbrink, Dirigent


Arien und Chöre aus Opern von Richard Wagner (»Tannhäuser«, »Die Meistersinger von Nürnberg«) Pietro Mascagni (»Cavalleria rusticana«), Giuseppe Verdi (»Aida«)



1813 erblickten zwei der größten Opernkomponisten aller Zeiten das Licht der Welt: Im Mai wurde Richard Wagner geboren, im Oktober folgte Giuseppe Verdi. Beide haben in ihren genialen Opernschöpfungen nicht nur Arien-Juwelen, sondern auch grandiose Chor-Szenen komponiert.

Dazu gehört etwa der prächtige »Wach auf«-Chor, den Wagner für seine »Meistersinger von Nürnberg« aufs Notenpapier gezaubert hat, mitsamt der gewaltig strahlenden Schlusssteigerung. Weihevolles Pathos klingt aus dem »Pilgerchor«, der im dritten Akt der romantischen Oper »Tannhäuser« erklingt und dessen prägnantes Thema Wagner schon in der Ouvertüre zur Oper prominent platziert hat. Ein Chor-Hit ist aber auch Verdi in seiner Ägypten-Oper »Aida« gelungen, und der beginnt mit dem berühmten Triumphmarsch, ein echter Opern-Ohrwurm.

Genre:
Konzert

Spielstätte
Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Linien 5, 12, 16, 18 sowie S-Bahnen S6, S11, S12, alle Nahverkehrszüge und die Busse 132, 170, 250, 260 und 978 bis Dom/Hauptbahnhof

Ihre Eintrittskarte ist zugleich Hin- und Rückfahrkarte 2. Klasse im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).

Tickets & Termine

Oktober 2025

So.
12.
Okt
Rheinischer Kammerchor | © Christoph Seelbach
Rheinischer Kammerchor | © Christoph Seelbach

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?