
Inhalt
Sie fliegen und fallen, sie werfen und fangen einander: Die Akrobat*innen der Compagnie XY sind eines der größten Kollektive des „Nouveau Cirque“ Frankreichs. Für „Möbius“ haben sie den Choreografen Rachid Ouramdane engagiert. In einer unendlichen Fülle von Variationen fliegen Menschen durch die Lüfte, treiben in großen Schwärmen über die Bühne, spielen mit Licht und Schatten. Gemeinsam spinnen sie ein faszinierendes, lyrisches, rhythmisch strukturierendes Netz aus spektakulärer Luftakrobatik und tänzerischer Anmut. Das nackte und makellos weiße Set präsentiert sich wie ein unendlicher Raum, der elektrisierend wirkt, zugleich leert und füllt, wenn sich Aktionen wie eine Kettenreaktion entfalten. Ein reaktionsschnelles und sensorisches Territorium, wo weder Natur, Kultur, Körper oder Geist einander entgegenwirken.
„Es ist sehr virtuos, es ist sehr beeindruckend, und gleichzeitig können wir auch die Sanftheit, die Liebe zum Detail und die Zerbrechlichkeit sehen, die man inne haben muss um das zu realisieren. Ich glaube, sie sind so im Einklang mit ihrer Sanftmut und Zerbrechlichkeit, dass es nicht mehr die Zerbrechlichkeit, sondern die Stärke ist, die es ihnen ermöglicht, das Unmögliche zu erreichen…“
Rachid Ouramdane
Über den Hip-Hop entdeckt Rachid Ouramdane im Alter von 12 Jahren den Tanz. Als Performer und Choreograf arbeitet er mit Künstler*innen wie Meg Stuart, Odile Duboc, Hervé Robbe, Alain Buffard, Christian Rizzo, Julie Nioche und Emmanuelle Huynh.
Rachid Ouramdanes Stücke sind oft durch die Arbeit mit Zeitzeug*innen, wie zum Beispiel geflüchtete Kinder, Opfer von Folter oder Naturkatastrophen und Amateursportler*innen, und deren ganz persönlichen Erfahrungen geprägt, aus denen er eine strukturierte Choreografie entwickelt. Seit 2021 ist er Direktor von Chaillot – Théâtre national de la Danse in Paris.
Compagnie XY
Seit fünfzehn Jahren erforscht die Compagnie XY, ein Kollektiv aus fast vierzig Akrobat*innen, die akrobatische Sprache durch ihre Praxis der portés, also das Heben, Werfen, Fangen und Tragen. Ausgehend von den technischen Grundlagen dieser zirzensischen Disziplin spielen die Artist*innen mit den Codes, den Rhythmen und Formen der Akrobatik, um sie in den Fokus ihrer künstlerischen Arbeit zu rücken.
„Möbius“ wurde bei seinem Entstehungsprozess von der Region Haut-de-France und dem French Departement of Culture (DGCA) unterstützt. Seit 2017 ist Cie XY für alle seine Projekte mit der Phénix-Scène nationale of Valenciennes als Teil des Pôle Européen de Création und mit dem Cirque-Théâtre d’Elbeuf – Pôle National Cirque in der Normandie verbunden.
Seit 2021 ist Cie Compagnie XY mit dem National Dance Theatre, Chaillot und dem Espace des Arts, Scène nationale von Chalon-sur-Saône verbunden. Seit 2016 erhalten sie auch die Unterstützung der BNP-Paribas Foundation.
Genre:
Tanz
Schanzenstraße 6 - 20
51103 Köln
Buslinien 152 und 153 bis Haltestelle Keupstraße
Linien S 6 oder S 11 bis Bahnhof Mülheim, anschließend weiter mit Bus 152 oder 153 bis Keupstraße
Tickets & Termine
Mai 2026

