Samstag, 05. April 2025
Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Mit seinen malerisch anmutenden Werken zählt Axel Hütte (*1951 in Essen) zu den international bedeutendsten Fotografen der Gegenwart. Er ist ein wichtiger Vertreter der Düsseldorfer Fotoschule, die in Kontinuität der Neuen Sachlichkeit für eine distanzierte, objektivierende photographische Sichtweise steht.
Nach dokumentarischen Architekturstudien richtete Axel Hütte sein Interesse sukzessive auf das Motiv der Landschaft, zunächst noch mit Architekturelementen verbunden, später jedoch auf Naturansichten, die vom Menschen unberührt zu sein scheinen.
Axel Hütte bereiste Kontinente, um mit der Großbildkamera in fokussierten Ausschnitten von Himmel, Erde, Wasser und Wäldern die Wirkung von Licht und Farbe minutiös zu komponieren. Seine Bilder sind verführerisch schön, sie zeigen aber auch eine Welt flüchtiger Sinnestäuschungen: So verwandeln sich Wasseroberflächen, Spiegelungen und Nebel in abstrakte Strukturen, die zur meditativen Betrachtung einladen.
Von experimentellem Charakter zeigen sich auch seine Videoarbeiten, die mit elektronischer Musik und Klangkompositionen kontemplative Räume erschaffen.
Unter www.arpmuseum.org. gibt Axel Hütte in einem Podcast Erläuterungen zu seinem Werk.
Treffen: 12:30 Uhr (Foyer des Museums)
Führung: 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Die Führung schließt auch die Architektur des Museums und seine Geschichte mit ein.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Programm
Leistungen
Eintritt in Museum
90 Minuten Führung durch die Ausstellung
Preise
Veranstalter
Theatergemeinde Köln
Bei mehrtägigen Fahrten empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.