Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Silvester in Weimar | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur

Silvester in Weimar

Silvester | © AdobeStock
Silvester | © AdobeStock

Dienstag, 30. Dezember 2025 -
Freitag, 02. Januar 2026

Verbringen Sie den Jahreswechsel in der charmanten Residenzstadt in der Mitte Europas. Von hier aus traten Ideen und Kunstwerke ihren Weg in die Welt an. Heute schwingen die großen Namen der Vergangenheit immer mit: Goethe und Schiller. Bach, Liszt und Gropius – europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum versammelt und von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Am Silvesterabend erwarteten Sie die Comedian Harmonists und ein stilvolles 4-Gang-Menue.

Programm

Dienstag, 30. Dezember 2025

Morgens Abfahrt Richtung Weimar mit Ankunft am Nachmittag.
Unterbringung im First-Class-Hotel „Dorint am Goethepark“. Das Hotel befindet sich in bester, zentraler Lage und begrüßt Sie in stilvollem Ambiente mit einer einzigartigen Kombination aus Klassik und Moderne. Sie wohnen in komfortablen Zimmern mit Bad, WC, Telefon und TV. Am Nachmittag ist Zeit für einen ersten Bummel durch Weimar und abends genießen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel.

Mittwoch, 31. Dezember 2025

Nach dem Frühstück beginnt der thematische Stadtrundgang - „Das klassische Weimar“ , Sie besuchen u.a. das Goethe-Haus, das
Schiller Haus und die Anna Amalia Bibliothek. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die Einstimmung auf den Silvesterabend startet um 17.30 Uhr im Deutschen Nationaltheater – es erwarteten Sie die Comedian Harmonists "Heute Nacht oder Nie", ein Musiktheater von Dirk Sobe & Sören Sarbeck. Die Comedian Harmonists lieferten den Sound für die Weimarer Republik. 1928 in einer Berliner Mansarde gegründet, gelang ihnen bald der internationale Durchbruch. Doch die Karriere des Sextetts währte nur kurz: 1935 erhielten die drei jüdischen Mitglieder im nationalsozialistischen Deutschland Berufsverbot und emigrierten ins Ausland. Ihr Repertoire zwischen Jazz, Schlagern und Komik ist bis heute fester Teil unserer Erinnerungen an diese Zeit.
Abends genießen Sie einen Champagner-Empfang im Hotel und im Anschluss serviert man Ihnen bei dezenter Pianomusik ein stilvolles 4-Gang-Menue. Möglichkeit zum Tanz in den weiteren Räumlichkeiten des Hotels. Um Mitternacht erwartet Sie ein Feuerwerk und ein Glas Champagner zu Beginn des neuen Jahres.

Donnerstag, 01. Januar 2026

Am Vormittag erleben Sie das nachklassische Weimar – die Stadt
ist nicht nur Zentrum der klassischen deutschen Literatur– es haben auch nach Goethe und Schiller bedeutende Persönlichkeiten in Weimar gewirkt: Franz Liszt hat Weimar hat zu einem europäischen Zentrum der Musik gemacht. In den Rundgang wird die Besichtigung des Liszthauses integriert.1919 gründete der Berliner Architekt Walter Gropius das Bauhaus in Weimar. Diese Schule gilt als Wiege des deutschen Industrie-Designs und hat die moderne Architektur des 20. Jahrhunderts wesentlich beeinflusst.
Nachmittag zur freien Verfügung. Um 18.00 Uhr erleben Sie in der Weimarhalle das Neujahrskonzert der Weimarer Staatskapelle unter der Leitung von Daniel Carter, traditionell mit der Sinfonie Nr. 9 von Ludwig van Beethoven.

Freitag, 02. Januar 2026

Am Vormittag Fahrt nach Erfurt eine Stadt voller Geschichte und Charme. Bei einer ausführlichen Besichtigung der liebevoll restaurierten Altstadt sehen Sie u.a den Dom und St. Severi, das mittelalterliche Universitätsviertel sowie die berühmte
Krämerbrücke. Nach der Führung individuelle Mittagspause. Im Anschluss Beginn der Heimreise.

Leistungen

Fahrt im modernen Reisebus ab/bis Köln/Bonn
3 Übernachtung mit Frühstücksbuffet im First- Class-Hotel „Dorint am Goethepark" in Weimar
2 sehr gute Karten für das Nationaltheater und die Weimarhalle (Wert EUR 140.-)
1 Abendessen laut Programm (ohne Getränke)
Silvester Gala Dinner im Dorint Hotel (Wert EUR 180.- )
Ausflüge und Führungen laut Programm incl. Eintrittsgelder
Insolvenzversicherung
Örtliche Reiseleitung
Reiseleitung: Gabriele Orth

Preise

Reisepreis :
EUR 1.459,00
Leider ausgebucht!
EZ-Zuschlag :
EUR 210,00

Veranstalter

ars musica

Bei mehrtägigen Fahrten empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Anmeldungen werden erbeten bis Dienstag, 30. September 2025.