4 Fragen an... neuesschauspielkoeln
Unseren Fragen stellt sich Stefan Krause vom Ensemble neuesschauspielkoeln.
Stellt Euch doch bitte kurz vor!
neuesschauspiekoeln ist ein Name unter dem an unterschiedlichen Orten, mit wechselnder Besetzung und Aufgabenverteilung, Theater gemacht wird. Wir widmen uns dem, was man gemeinhin als „Schauspielkunst“ bezeichnen darf und was man als Qualität an sich begreifen muss. Wir spielen wirkliche Stücke, mit Geschichten und Inhalten, wir befassen uns mit dramatischen Werken, mit Theaterstücken von Autoren und Dichtern geschrieben.
Wie habt Ihr das Stück / die Stücke für die neue Spielzeit ausgewählt? Was war Eure Intention?
"Ein Picasso" haben wir zu seinem 50 Todestag ausgesucht. Das Thema Raubkunst und Entartete Kunst, sowie das der Provenienzforschung ist weiterhin aktuell.
Nach welchen Kriterien wählt Ihr Eure Spielstätte?
Wir spielen da, wo man uns die Möglichkeit gibt. In Köln ist es sehr schwierig überhaupt an Orte zu kommen oder in Theatern zu spielen.
Was ist Euch wichtig für Eure Kompanie?
Wir machen Theater zur Unterhaltung, zum Amüsement, um zu berühren und auch, um zum Nachdenken anzuregen. Wir spielen für das Publikum und schielen nicht nach politisierter Haltung. Wir halluzinieren uns keine gesellschaftlich notwendige Bedeutung, wir halten uns nicht für das System relevant oder dessen Kritiker. Dennoch sind wir ein immanenter Teil all dessen. Wir wollen niemanden agitieren, wir agieren. Wir wollen nichts bewirken, wir wirken. Wir betreiben Schauspielerei. Wir spielen Theater.
Donnerstag, 12. Oktober 2023
.jpg)