Tipps & Termine
Hier erhalten Sie einen kompetenten Überblick über aktuelle Inszenierungen, anstehende Konzerte sowie viele weitere Informationen.

Mit Humor über die Feiertage
Unsere Tipps für amüsante Festtage
Freitag, 01. Dezember 2023

Neugier auf... Balsam für die Ohren
Unsere Konzert-Kolumne
Mittwoch, 29. November 2023


Operette mit Ohrwurmgarantie: "Die lustige Witwe"
Wieder im Dezember
Donnerstag, 23. November 2023

Tipps für die Weihnachtsfeier
Ob Büro oder Freundeskreis - unternehmen Sie etwas gemeinsam!
Mittwoch, 15. November 2023

Unsere Kinderangebote zur Weihnachtszeit
Hohoho! Nutzen Sie die kalte Jahreszeit für einen Besuch im Theater.
Dienstag, 14. November 2023

Die perfekte Geschenkidee
Gänsehaut. Märchenzauber. Lachmuskel-Training.
Unsere Geschenk-Programme eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Sie enden zum Spielzeitabschluss und müssen nicht gekündigt werden.
Sonntag, 22. Oktober 2023

"Abenteuerland" im Capitol Düsseldorf
Tickets günstiger über uns!
Mittwoch, 18. Oktober 2023

Soireen mit öffentlicher Probe an der Oper Köln
Auch in der Spielzeit 2023/24 bietet die Oper wieder vor der Premiere einen exklusiven Einblick in die Premieren.
Donnerstag, 20. Juli 2023

Interview mit der PUCK-Gewinnerin 2021
„Ich bin einfach unglaublich dankbar.“
Dienstag, 01. Februar 2022

Liebe Freunde des Kölner Kulturlebens,
Liebe Mitglieder der Theatergemeinde Köln,
wir alle haben dazu beigetragen, dass die Inzidenz Zahlen gegen Null tendieren. Das bedeutet für uns, die Kultur kann so langsam wieder Einzug halten in unser Leben.
Donnerstag, 08. Juli 2021

Molière, Falstaff & Wunderschönes Welkfleisch
Die Spielzeit 21/22 am Schauspiel Köln
Donnerstag, 08. Juli 2021

Was für ein Abschied!
Intendantin Birgit Meyer und ihr letzter Spielplan für die Kölner Oper
Donnerstag, 08. Juli 2021

Alles auf Neustart
Wie das Programm NEUSTART KULTUR
die Häuser bundesweit unterstützt
Donnerstag, 08. Juli 2021

Alte Musik!?!
Das Zentrum für Alte Musik Köln – Zamus
Bereits seit 10 Jahren veranstaltet das Zamus jährlich das Kölner Fest für Alte Musik in Köln.
Donnerstag, 19. November 2020

Warhol, Sisi & Bon Voyage, Signac!
Austellungen in den Kölner Museen ab Dezember 2020
Es sind einige spannende Ausstellungen geplant, die ein wenig Licht und Farbe in den Corona-Winter bringen könnten
Donnerstag, 19. November 2020

„Himmel und Kölle“
Das Musical für die Domstadt
Endlich! Köln bekommt sein eigenes Musical. Der Jung-Pfarrer Elmar wird aus der ländlichen Provinz nach Köln versetzt ...
Donnerstag, 19. November 2020

Konsequent denken heißt nicht konsequent handeln
Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ingeborg Bachmann, die österreichische Autorin, wurde nur 47 Jahre alt
Donnerstag, 19. November 2020

Wie sicher ist es im Theater?
Die kurze Antwort lautet: Sehr! Alle Theater haben sich damit auseinandergesetzt, wie sie den Besuch der Vorstellung für das Publikum so angenehm wie möglich und gleichzeitig sicher gestalten können.
Mittwoch, 18. November 2020

Und wieder fällt der Vorhang
Was bedeutet der „Lockdown light“ für die Theatergemeinde?
Nachdem im Sommer die Häuser wieder öffnen durften, haben wir unter sehr vielen Mühen das Abo-Programm für die Saison 2020/21 erstellt, in der Hoffnung, dass alle Veranstaltungen stattfinden
Mittwoch, 18. November 2020

Großes Theater für die Kleinen
Diese Stücke sind ein Erlebnis für Jung und Alt. Und eine wunderbare Idee für die Weihnachtszeit ...
Dienstag, 17. November 2020

Stille Nacht?
Unsere Geschenkideen und Angebote zur Weihnachtszeit
Dienstag, 17. November 2020

Vorwort | Franz-Josef Knieps
Liebe Freunde des Kölner Kulturlebens,
Liebe Mitglieder der Theatergemeinde Köln,
Sie haben es sicher gemerkt, im Oktober haben wir keine Online-Version unserer rheinkultur verschickt, da uns die Situation aufgrund Corona zu unsicher erschien.
Dienstag, 10. November 2020

Vorwort | Franz-Josef Knieps
Liebe Freunde des Kölner Kulturlebens, Liebe Mitglieder der Theatergemeinde Köln,
wahrscheinlich geht es Ihnen wie mir, ich kann das Wort Corona bald nicht mehr hören. Und doch ist das Virus allgegenwärtig und noch nicht besiegt.
Dienstag, 18. August 2020

Mut zur Oper - Lust auf Kultur
„Ein Leben ohne Oper ist möglich, aber sinnlos ...“
So mögen eingefleischte Musikliebhaber in diesen Tagen denken und da passt es sehr gut, dass die Kölner Oper ihren Spielplan vorstellt ..
Dienstag, 18. August 2020

Schauspiel Köln präsentiert die Saison 2020/21
Auf einer Pressekonferenz am 10. Juni stellte Stefan Bachmann mit seinem Team einen mutigen Spielplan vor
Dienstag, 18. August 2020


Aydin Isiks „Ehrlich gesagt...“
Eine Wahrheitssuche mit der Erkenntnis: „Wahrlich, ich sage euch: Lasst das!“ Tagespolitisch, historisch, gesellschaftlich, absurd
Dienstag, 18. August 2020

Kaffeebud - La Kölsche Vita
Auf der Bühne erwartet Sie eine hinreißende Veedels-Geschichte mit viel kölscher Musik. Klüngel, Klaaf, Kanonen und ganz viel Amore geben dem Ganzen die richtige Würze und ein Hauch von Italien weht über die sommerliche Dom
Dienstag, 18. August 2020

Vorwort | Franz-Josef Knieps
Liebe Freunde des Kölner Kulturlebens,
Liebe Mitglieder der Theatergemeinde Köln,
„Eingebildete Kranke“ gibt es immer, aber in diesen Corona Zeiten sollten wir alle versuchen, nicht wirklich krank zu werden. Doch dazu später mehr.
Dienstag, 18. August 2020

Kölner Tanz- und Theaterpreise 2020
Die Nominierten des ersten Halbjahres
Montag, 17. August 2020

Unsere Abonnements der Saison 2020/21
Entdecken. Entscheiden. Erleben.
Unter Hochdruck haben wir an den Abonnements für die neue Saison gearbeitet.
Montag, 17. August 2020

Kaffeebud - La Kölsche Vita
Auf der Bühne erwartet Sie eine hinreißende Veedels-Geschichte mit viel kölscher Musik. Klüngel, Klaaf, Kanonen und ganz viel Amore geben dem Ganzen die richtige Würze und ein Hauch von Italien weht über die sommerliche Domstadt.
Montag, 17. August 2020

Zwielicht
Saisonauftakt des Gürzenich-Orchesters. Auf dem Programm stehen Richard Strauss, Karl Amadeus Hartman und Wolfgang Amadeus
Montag, 17. August 2020