Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Amphitryon | Tickets und Termine | Theater im Bauturm | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur

nach Heinrich von Kleist

Amphitryon

Ein metaphysisches Gedankenspiel

Noch nie zuvor war Identität so komisch wie in Heinrich von Kleists Komödie Amphitryon.

Amphitryon | Theater im Bauturm | © Christopher Horne
Amphitryon | Theater im Bauturm | © Christopher Horne

Inhalt

Noch nie zuvor war Identität so komisch wie in Heinrich von Kleists Komödie Amphitryon. Von ihm selbst bescheiden als Lustspiel nach Molière bezeichnet, leistet Kleists 1807 im Druck erschienenes Stück nichts Geringeres als den Transfer der bereits von Plautus und Molière bearbeiteten Verwechslungsthematik in die Moderne: Der Feldherr Amphitryon, der aus dem Krieg zurückkehrt und feststellen muss, dass Jupiter seine Gestalt angenommen hat, um zum Liebhaber seiner Gattin Alkmene zu werden, wird durch Kleist zum Prototyp des seiner selbst unsicheren Menschen.

Kleists großer Theatercoup besteht darin, dass er den Zerfall eindeutiger Modelle von Identität keinesweis als tragischen Gegenstand behandelt, sondern vielmehr die daraus resultierenden Befindlichkeiten, Irrtümer und Missgeschicke in komödiantischem Rahmen durchspielt. So bietet sich sein Amphitryon nachgerade an, um aktuellen Fragen von Identität auf den Zahn zu fühlen: Wo sind wir "echt" und wo bestehen wir aus Zuschreibungen und Beobachtungen? Ist Identität künstlich reproduzierbar - oder gar künstlerisch? Und welche Verantwortung trägt dabei das Theater, wo die Annahme falscher Identitäten den gängigen modus operandi darstellt?

Kieran Joel hat am Theater im Bauturm bereits mit seinen Inszenierungen Don Quijote, Moby Dick und Frankenstein sowie dem Artaud-Projekt Das Theater und sein Double ebenso kraftvolle wie sinnliche Theaterabende geschaffen, in denen stets auch die Strukturen und Wirkungsweisen der Institution Theater auf die Probe gestellt werden. Versiert im Umgang mit Metaebenen und Theatereffekten wird er sich nun mit seinem Team in das Spiegelkabinett von Kleists Verwechslungsspektakel hineinbegeben, von dem Thomas Mann 1928 schreibt: "Spielte man es, wie es gespielt zu werden verdient, es gäbe eine Lustbarkeit, bei der Gemüt und Verstand in festlich gleicher Weise auf ihre Rechnung kämen."

Mit:
Leonie Houber und Felix Witzlau

Genre:
Schauspiel

Tickets & Termine

Oktober 2025

Sa.
11.
Okt
Samstag, 11. Oktober 2025 | 20:00 Uhr - 21:10 Uhr | Theater im Bauturm

Amphitryon

Ein metaphysisches Gedankenspiel

Schauspiel | nach Heinrich von Kleist

Noch nie zuvor war Identität so komisch wie in Heinrich von Kleists Komödie Amphitryon.

Amphitryon | Theater im Bauturm | © Christopher Horne
Amphitryon | Theater im Bauturm | © Christopher Horne
So.
12.
Okt
Sonntag, 12. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 19:10 Uhr | Theater im Bauturm

Amphitryon

Ein metaphysisches Gedankenspiel

Schauspiel | nach Heinrich von Kleist

Noch nie zuvor war Identität so komisch wie in Heinrich von Kleists Komödie Amphitryon.

Amphitryon | Theater im Bauturm | © Christopher Horne
Amphitryon | Theater im Bauturm | © Christopher Horne

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?