Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Kölner Kammerorchester | Tickets und Termine | Kölner Philharmonie | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur

Mendelssohn Bartholdy & Schumann

Kölner Kammerorchester

Ben Kim | © Martijn Gijsbertsen
Ben Kim | © Martijn Gijsbertsen

Inhalt

Niek Baar, Violine
Ben Kim, Klavier
Christoph Poppen, Dirigent


Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert-Ouvertüre Nr. 1 „Ein Sommernachtstraum“ op. 21

Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert-Ouvertüre Nr. 4 „Das Märchen von der schönen Melusine“ op. 32

Robert Schumann
Konzert für Violine und Orchester d-Moll WoO 1


Felix Mendelssohn und seine Schwester Fanny lasen Shakespeares Ein Sommernachtstraum in verteilten Rollen – ein Werk, das ihn so begeisterte, dass er es bereits mit 16 Jahren musikalisch in Szene setzte. Seine Sommernachtstraum-Ouvertüre wurde zu einem frühen Geniestreich. Die inspirierende Atmosphäre im literarisch und musikalisch geprägten Salon der Mendelssohns regte ihn zu einer weiteren Konzertouvertüre an: Das Märchen von der schönen Melusine. Die Geschichte der Nymphe, die aus Liebe ihre Wasserwelt verlässt und dafür mit ihrem Leben bezahlt, setzte Mendelssohn eindrucksvoll in Musik um.

Dank Mendelssohn begegnete Robert Schumann einem weiteren Wunderkind: dem damals zwölfjährigen Geiger Joseph Joachim. Zehn Jahre später widmete er ihm sein introvertiertes, von Melancholie geprägtes Violinkonzert. Der Geiger Niek Baar hat dieses Werk bereits eingespielt und folgt damit den Spuren großer Virtuosen des 20. Jahrhunderts, die das Konzert aus seinem langen Dornröschenschlaf erweckten.

Die enge künstlerische Verbundenheit zwischen Clara und Robert Schumann spiegelt sich eindrucksvoll in seinem Klavierkonzert in a-Moll wider. Darin verewigte er die Initialen seiner Frau in musikalischer Form – eine liebevolle Hommage. Ein Paradestück für jeden Pianisten, insbesondere für einen so leidenschaftlichen Schumann-Interpreten wie Ben Kim.

Genre:
Konzert

Spielstätte
Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Linien 5, 12, 16, 18 sowie S-Bahnen S6, S11, S12, alle Nahverkehrszüge und die Busse 132, 170, 250, 260 und 978 bis Dom/Hauptbahnhof

Ihre Eintrittskarte ist zugleich Hin- und Rückfahrkarte 2. Klasse im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).

Tickets & Termine

November 2025

So.
16.
Nov
Sonntag, 16. November 2025 | 16:00 Uhr | Kölner Philharmonie

Kölner Kammerorchester

Konzert | Mendelssohn Bartholdy & Schumann

Ben Kim | © Martijn Gijsbertsen
Ben Kim | © Martijn Gijsbertsen

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?