Richard Wagner
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN
Die inzestuöse Liebe der Zwillinge Siegmund und Sieglinde wird zur Zerreissprobe für die Götterfamilie
.jpg)
Inhalt
Libretto vom Komponisten
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Sturm und Gewitter, unbändige Leidenschaft, Inzest und göttlicher Zorn – all das gärt bereits in den ersten Takten des Orchestervorspiels zur WALKÜRE und lässt erahnen, was im Folgenden geschieht. In der WALKÜRE, dem ersten Tag des Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN, richtet Wagner den Blick auf die Generation von Wotans Nachkommen: Auf das Geschwisterpaar Siegmund und Sieglinde, die nach vielen Jahren der Trennung schicksalhaft aufeinandertreffen und sich ineinander verlieben. Und auf die Walküren, Brünnhilde und ihre acht Schwestern, deren Aufgabe es ist, die im Kampf gefallenen Helden nach Walhall zu bringen. Als Wotans Ehefrau Fricka von dem inzestuösen Verhältnis von Siegmund und Sieglinde erfährt, fordert sie von Wotan, dem ein Ende zu setzen. Also befiehlt Wotan seiner Lieblingstochter Brünnhilde, Siegmund im Kampf gegen dessen Rivalen Hunding zu stürzen. Brünnhilde aber beschützt Siegmund entgegen Wotans Befehl. Zur Strafe versetzt Wotan Brünnhilde in einen tiefen Schlaf und entzündet einen Feuerkreis um sie, den nur ein Furchtloser durchschreiten kann …
Mit der WALKÜRE erreichte Wagners Musiksprache eine neue Stufe seiner Kunst. In riesigen deklamatorischen Passagen werden die Protagonist*innen psychologisch komplex entwickelt. Gleichzeitig erweckt die Musik Empathie für die inneren Konflikte der Figuren und verleiht ihren Gefühlen Ausdruck. Nicht zuletzt ist DIE WALKÜRE der Teil der Tetralogie mit den meisten Hits: Der „Walkürenritt“, Siegmunds „Winterstürme wichen dem Wonnemond“ und „Wotans Abschied und Feuerzauber“ erfreuen sich auch jenseits der Opernbühne großer Beliebtheit. Auch DIE WALKÜRE gelangte am 26. Juni 1870 im Münchner Nationaltheater unter viel Jubel zur Uraufführung. Regisseur Paul-Georg Dittrich zeigt DIE WALKÜRE als intensives psychologisches Kammerspiel, das uns Wotans Experiment an dessen Kindern vor Augen führt. Musikalisch wird Wagners Partitur wiederum von Dirigent Marc Albrecht zum Leben erweckt.
Musikalische Leitung
Marc Albrecht
Inszenierung
Paul-Georg Dittrich
Bühne
Pia Dederichs / Lena Schmid
Kostüme
Mona Ulrich
Licht
Andreas Grüter
Video
Robi Voigt
Dramaturgie
Svenja Gottsmann
Genre:
Oper
Rheinparkweg 1
50679 Köln
Deutsche Bahn bis Köln Messe/Deutz
Bus 150 bis Haltestelle Im Rheinpark (dieser Bus fährt auch über den Deutzer Bahnhof)
Bus 250 / 260 bis Haltestelle Bf Deutz/Messeplatz
Der Opernbus:
Die Shuttlebusse fahren die Haltestellen "Bahnhof Deutz/Messe" (Ottoplatz, Bussteig C), "Bahnhof Deutz/Messeplatz" (Messeplatz, Bussteig D&E) und "Oper Köln im StaatenHaus" an. Die Haltestelle vor dem Staatenhaus wurde extra von der KVB für den neuen Opernbus eingerichtet.
Ab sofort wird der Opernbus diese Haltestellen jeweils ab 60 Minuten vor und bis 30 Minuten nach der Vorstellung (ausgenommen sind hierbei Vormittagsveranstaltungen) kostenlos als Shuttle-Service anfahren.
Tickets & Termine
April 2026
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN
Oper | Richard Wagner
Die inzestuöse Liebe der Zwillinge Siegmund und Sieglinde wird zur Zerreissprobe für die Götterfamilie
.jpg)
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN
Oper | Richard Wagner
Die inzestuöse Liebe der Zwillinge Siegmund und Sieglinde wird zur Zerreissprobe für die Götterfamilie
.jpg)
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN
Oper | Richard Wagner
Die inzestuöse Liebe der Zwillinge Siegmund und Sieglinde wird zur Zerreissprobe für die Götterfamilie
.jpg)
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN
Oper | Richard Wagner
Die inzestuöse Liebe der Zwillinge Siegmund und Sieglinde wird zur Zerreissprobe für die Götterfamilie
.jpg)
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN
Oper | Richard Wagner
Die inzestuöse Liebe der Zwillinge Siegmund und Sieglinde wird zur Zerreissprobe für die Götterfamilie
.jpg)
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN
Oper | Richard Wagner
Die inzestuöse Liebe der Zwillinge Siegmund und Sieglinde wird zur Zerreissprobe für die Götterfamilie
.jpg)
Mai 2026
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN
Oper | Richard Wagner
Die inzestuöse Liebe der Zwillinge Siegmund und Sieglinde wird zur Zerreissprobe für die Götterfamilie
.jpg)