
Inhalt
„Romantische Kammermusik“
Antonín Dvorák
Klaviertrio Nr. 2 in g-Moll op. 26
Johannes Brahms
Klaviertrio Nr. 1 in H-Dur op. 8
Zwischen den beiden Komponisten bestand eine enge musikalische wie auch persönliche Verbindung. Brahms erkannte früh das Talent des jungen Dvorák, als dieser sich um ein staatliches Stipendium bewarb, und setzte sich mehrfach als Juror für ihn ein. Über Dvoráks Cellokonzert soll Brahms später gesagt haben: „Warum wusste ich nicht, dass man ein Cellokonzert wie dieses schreiben kann? Hätte ich das gewusst, hätte ich längst selbst eines geschrieben!“ Dvorák verehrte Brahms zutiefst und widmete ihm sein Streichquartett op. 34. Die beiden traten gelegentlich gemeinsam bei Klavierabenden auf und standen in einem regen
künstlerischen Austausch.
Genre:
Konzert
An der Rechtschule
50667 Köln
Tickets & Termine
Februar 2026
Trio Alterna
Konzert | Dvorák & Brahms
