Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Titanic: Vergiss den Film! Geh ins Theater! | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur

Titanic: Vergiss den Film! Geh ins Theater!

Unser Rezensent Volker Hein war zur Premiere in der Comedia


Nein, Du schreibst auf gar keinen Fall "Ganz großes Kino!", denkt der Rezensent. Obwohl es doch genau das war, oder? Nein, das ist einfach zu abgedroschen ...
Aber der Reihe nach: Der großartige Theaterabend in der Wagenhalle des Comedia Theaters heißt "Titanic. Eine Komödie über schöne Menschen, die große Gefühle spielen". Und alles stimmt! Das Schiff sinkt. Die Schauspielenden geben alles. Applaus. Bravo.
Was Franziska Ferrari und Emil Schwarz da auf kleinstem Raum inmitten ihres Publikums für ein Feuerwerk nicht nur an Gefühlen, sondern auch an schauspielerischer Raffinesse und szenischen Einfällen abbrennen, ist einfach toll und macht vor allem eins: Spaß. Für Franziska und Emil sind Rose und Jack einfach das tragisch-schönste Liebespaar der Filmgeschichte. Okay, ein wenig vorhersehbar ist die Rollenverteilung mit Gendertausch schon: Emil mimt die Rose und für Franziska bleibt der Jack. Und viele weitere Rollen für beide. Ganze Sequenzen aus dem berühmten Blockbuster werden mal parodistisch, mal völlig ernsthaft nachgespielt, mit einem Minimum an Requisiten und Kostümteilen. Und reicht die Minimalbesetzung mal nicht aus, werden eben kurzerhand einzelne Zuschauer:innen "engagiert".

Die Inszenierung (Maximilian von Ulardt) reiht in hohem Tempo sehr gekonnt eine "Momentaufnahme" an die andere, so dass es praktisch nicht möglich ist, einzelne davon hervorzuheben. Außer vielleicht Ferraris beeindruckenden Exkurs über Frauenbilder in Theater und Film, den sich die "schöne" Schauspielerin sozusagen von der Seele spielt.

Einen besonderen Clou hebt sich die Regie dann quasi noch als "Zugabe" auf. Und die wird hier nicht verraten. Na ja, eben doch "G... gr.... K...!"

Volker Hein

Dienstag, 19. März 2024 | Kritiken

Titanic | © Christopher Horne

November 2025

Mo.
17.
Nov
Montag, 17. November 2025 | 19:00 Uhr | Comedia Theater

Titanic

Schöne Menschen spielen große Gefühle

Komödie

Franzi und Emil tauchen in die Welt der Titanic ein, spielen die Figuren und verlieren sich auf tragisch-komische Weise im Kosmos des Films.

Titanic | © Christopher Horne
Titanic | © Christopher Horne

März 2026

Do.
26.
Mär
Donnerstag, 26. März 2026 | 20:00 Uhr | Comedia Theater

Titanic

Schöne Menschen spielen große Gefühle

Komödie

Franzi und Emil tauchen in die Welt der Titanic ein, spielen die Figuren und verlieren sich auf tragisch-komische Weise im Kosmos des Films.

Titanic | © Christopher Horne
Titanic | © Christopher Horne
Fr.
27.
Mär
Freitag, 27. März 2026 | 20:00 Uhr | Comedia Theater

Titanic

Schöne Menschen spielen große Gefühle

Komödie

Franzi und Emil tauchen in die Welt der Titanic ein, spielen die Figuren und verlieren sich auf tragisch-komische Weise im Kosmos des Films.

Titanic | © Christopher Horne
Titanic | © Christopher Horne

Mai 2026

Mi.
20.
Mai
Mittwoch, 20. Mai 2026 | 20:00 Uhr | Comedia Theater

Titanic

Schöne Menschen spielen große Gefühle

Komödie

Franzi und Emil tauchen in die Welt der Titanic ein, spielen die Figuren und verlieren sich auf tragisch-komische Weise im Kosmos des Films.

Titanic | © Christopher Horne
Titanic | © Christopher Horne

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?