Vorhang auf für das "SPL KLN"
29 Premieren, 29 Schauspielmitglieder
Zugegeben: die Verkürzung von „Schauspiel Köln“ zum entvokalisierten „SPL KLN“ ist noch gewöhnungsbedürftig. Neuer Intendant - neues Erscheinungsbild. Und ein mehr als ambitioniertes Programm: Nicht weniger als 29 Premieren wird es geben und – Zufall oder nicht? – das neue (feste!) Ensemble zählt ebenfalls 29 Mitglieder. Kay Voges heißt der neue Chef am "SPL KLN", er kommt von der Donau (Wiener Volkstheater) an den Rhein und bringt neben dort bereits erprobten und mit Begeisterung aufgenommenen Inszenierungen auch zahlreiche Schauspieler:innen mit. Kay Voges war bereits vor seiner ersten Intendanz am Theater Dortmund (2010 - 2020) als freier Regisseur sehr gefragt, seine Laufbahn startete er 1996 am Theater Oberhausen. Nun also Köln - seine dritte Station als Intendant, und sein Spielplan ("Theater ist die Kunst der Gegenwart") weckt hohe Erwartungen:
Das Thema „Krieg und Frieden“ zieht sich als roter Faden durch einen Teil der Stückauswahl: So wird gleich die Eröffnungspremiere (26.09.2025) IMAGINE, ein Theaterabend, den Kay Voges gemeinsam mit seinem Chefdramaturgen Alexander Kerlin entwickelt, die globale Welt als utopisch friedvolles Dorf beschreiben: gleichsam ein Mikrokosmos, in dem Krieg einfach keinen Platz hat. In diesen Kanon passt auch die später in der Spielzeit (7.3.2026) angekündigte ORESTIE (Regie: Adena Jacobs). In der Regie des Hausherrn kommt bereits am 19.10.2025 die in Wien (Voges' bisherige Wirkungsstätte) gefeierte Produktion FAUST als Übernahm zur Köln-Premiere im "DPT 1".
Eine weitere Säule dieses und künftiger Spielpläne soll die Rubrik „Theater und Journalismus“ bilden: zusammen mit dem Netzwerk CORRECTIV wird man sich in sog. 'Recherche-Stücken' an medialen Großereignissen wie Finanzskandalen (René Benko) oder Terroranschlägen (Paris 2016) abarbeiten. Aber auch aktuelle lokale (=Kölner) Ereignisse werden nicht außer Acht gelassen: in DAT WASSER VUN KÖLLE ES JOT (Premiere 7.2.2026) wird es um die Verwahrlosung unserer unmittelbaren Umwelt gehen. - Die zahlreichen weiteren Premieren auch nur jeweils mit einem Satz beschreiben zu wollen, würde den Rahmen hier sprengen. Gehen Sie hin, schauen Sie selbst!
VH
Montag, 25. August 2025 | Kritiken

Oktober 2025

Imagine
Schauspiel | Alexander Kerlin und Kay Voges

#Motherfuckinghood
Schauspiel | von Claude De Demo und Jorinde Dröse

Imagine
Schauspiel | Alexander Kerlin und Kay Voges

Aufstieg und Fall des Herrn René Benko
Schauspiel | von und mit Calle Fuhr
Eingeladen zum Radikal jung Festival 2025

Genesis
Schauspiel | Bastian Reiber und Team

Vatermal
Schauspiel | Necati Öziri
Eine vielstimmigen Erzählung über Heimat(suche), Zusammenhalt und abwesende Väter

Faust
Schauspiel | Johann Wolfgang von Goethe
