Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website 29 Premieren! Und 29 Spielende am "SPL KLN" | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur

29 Premieren! Und 29 Spielende am "SPL KLN"

Schauspielintendant Kay Voges stellt das Programm für seine erste Spielzeit vor.


Zugegeben: die Verkürzung von „Schauspiel Köln“ zum entvokalisierten „SPL KLN“ ist noch gewöhnungsbedürftig. Aber das tat der sichtlichen Freude, die der neue Intendant Kay Voges und sein Team bei seiner Präsentation des SPLNS, Spielplans ;-) für die kommende Saison 2025/2026 ausstrahlten, keinen Abbruch: Nicht weniger als 29 Premieren wird es geben und – Zufall oder nicht? – das neue (feste!) Ensemble zählt ebenfalls 29 Mitglieder.

Das Thema „Krieg und Frieden“ zieht sich als roter Faden durch einen Teil der Stückauswahl: So wird gleich die Eröffnungspremiere (26.09.2025) IMAGINE, ein Theaterabend, den Kay Voges gemeinsam mit seinem Chefdramaturgen Alexander Kerlin entwickelt, die globale Welt als utopisch friedvolles Dorf beschreiben: gleichsam ein Mikrokosmos, in dem Krieg einfach keinen Platz hat. In diesen Kanon passt auch die später in der Spielzeit (7.3.2026) angekündigte ORESTIE (Regie: Adena Jacobs). In der Regie des Hausherrn kommt bereits am 19.10.2025 die in Wien (Voges' bisherige Wirkungsstätte) gefeierte Produktion FAUST als Übernahm zur Köln-Premiere im "DPT 1".
Eine weitere Säule dieses und künftiger Spielpläne soll die Rubrik „Theater und Journalismus“ bilden: zusammen mit dem Netzwerk CORRECTIV wird man sich in sog. 'Recherche-Stücken' an medialen Großereignissen wie Finanzskandalen (René Benko) oder Terroranschlägen (Paris 2016) abarbeiten. Aber auch aktuelle lokale (=Kölner) Ereignisse werden nicht außer Acht gelassen: in DAT WASSER VUN KÖLLE ES JOT (Premiere 7.2.2026) wird es um die Verwahrlosung unserer unmittelbaren Umwelt gehen. - Die zahlreichen weiteren Premieren auch nur jeweils mit einem Satz beschreiben zu wollen, würde den Rahmen hier sprengen. Schauen Sie selbst.
Eine Neuigkeit sei hier allerdings noch erwähnt: Mit dem "DPT 3" wird es eine zusätzliche Spielstätte mit 120 Plätzen geben, um den „intimeren“ Formaten den entsprechenden Raum zu geben. Alles in allem bietet die Vorstellung der ersten Spielzeit des neuen Intendanz-Teams einen mehr als vielversprechenden Ausblick ("Theater ist die Kunst der Gegenwart!", so Kay Voges), weckt aber durchaus auch hohe Erwartungen.
VH

Dienstag, 27. Mai 2025

Kay Voges | © Marcel Urlaub

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde KÖLN

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?