Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Events | Kulturführer 2025/26 | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur
|
 

Eventsuche

22 Veranstaltungen gefunden!

November 2025

Sa.
08.
Nov
Samstag, 08. November 2025 | 20:00 Uhr | Comedia Theater

Jugend ohne Gott

Jugendtheater | Ödön von Horváth,Bearbeitung von Markolf Naujoks

Inmitten des weltweiten Aufstiegs rechter Parteien gewinnt Horváts Roman erschreckende Relevanz.

Jugend ohne Gott | © Nathan Dreessen
Jugend ohne Gott | © Nathan Dreessen
So.
09.
Nov
Sonntag, 09. November 2025 | 19:00 Uhr | Comedia Theater

Jugend ohne Gott

Jugendtheater | Ödön von Horváth,Bearbeitung von Markolf Naujoks

Inmitten des weltweiten Aufstiegs rechter Parteien gewinnt Horváts Roman erschreckende Relevanz.

Jugend ohne Gott | © Nathan Dreessen
Jugend ohne Gott | © Nathan Dreessen
Sa.
22.
Nov
Samstag, 22. November 2025 | 15:00 Uhr | Comedia Theater

Träum weiter!

eine Stückentwicklung mit künstlerischer Audiodeskription

Jugendtheater

Träume – sie zeigen uns, wer wir sind, wovor wir Angst haben und was wir uns wünschen. Können Träume zerplatzen - oder die Welt verändern?

Träum weiter! | © Comedia / Jasper Sander
Träum weiter! | © Comedia / Jasper Sander
So.
30.
Nov
Sonntag, 30. November 2025 | 16:00 Uhr | Comedia Theater

IMAGINE - Eine posthumane Fantasie

Koproduktion von ANALOG, COMEDIA und studiobühneköln

Jugendtheater | Daniel Schüßler

Wie sähe eine Welt ohne Menschen aus? ANALOG lädt zu einem Experiment ein, in dem alle zusammen eine Welt nach der Menschheit entwerfen.

IMAGINE - Eine posthumane Fantasie | © Jasper Sander
IMAGINE - Eine posthumane Fantasie | © Jasper Sander

Dezember 2025

Mi.
03.
Dez
Mittwoch, 03. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Comedia Theater

IMAGINE - Eine posthumane Fantasie

Koproduktion von ANALOG, COMEDIA und studiobühneköln

Jugendtheater | Daniel Schüßler

Wie sähe eine Welt ohne Menschen aus? ANALOG lädt zu einem Experiment ein, in dem alle zusammen eine Welt nach der Menschheit entwerfen.

IMAGINE - Eine posthumane Fantasie | © Jasper Sander
IMAGINE - Eine posthumane Fantasie | © Jasper Sander
Di.
09.
Dez
Dienstag, 09. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Freies Werkstatt Theater

Der Schnee von gestern

Ein Schneegestöber der Erinnerungen

Jugendtheater | Pulk Fiktion

Eine Begegnung zwischen der Generation der Performer:innen und der ihres Publikums ab 10 Jahren

Der Schnee von gestern | © Pulk Fiktion
Der Schnee von gestern | © Pulk Fiktion
Mi.
10.
Dez
Mittwoch, 10. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Comedia Theater

Synapsen

Eine Tanzproduktion in Koproduktion mit performing:group, Köln

Jugendtheater

Als Erwachsene glauben wir mit der Adoleszenz das schlimmste überstanden zu haben, aber das ist nur der Anfang: Get used to Synapsenstau!

Synapsen | Comedia | © Christopher Horne
Synapsen | Comedia | © Christopher Horne
So.
14.
Dez
Sonntag, 14. Dezember 2025 | 15:00 Uhr | Comedia Theater

Träum weiter!

eine Stückentwicklung mit künstlerischer Audiodeskription

Jugendtheater

Träume – sie zeigen uns, wer wir sind, wovor wir Angst haben und was wir uns wünschen. Können Träume zerplatzen - oder die Welt verändern?

Träum weiter! | © Comedia / Jasper Sander
Träum weiter! | © Comedia / Jasper Sander

Januar 2026

Mi.
28.
Jan
Mittwoch, 28. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Comedia Theater

Jugend ohne Gott

Jugendtheater | Ödön von Horváth,Bearbeitung von Markolf Naujoks

Inmitten des weltweiten Aufstiegs rechter Parteien gewinnt Horváts Roman erschreckende Relevanz.

Jugend ohne Gott | © Nathan Dreessen
Jugend ohne Gott | © Nathan Dreessen
Do.
29.
Jan
Donnerstag, 29. Januar 2026 | 19:00 Uhr | Comedia Theater

Jugend ohne Gott

Jugendtheater | Ödön von Horváth,Bearbeitung von Markolf Naujoks

Inmitten des weltweiten Aufstiegs rechter Parteien gewinnt Horváts Roman erschreckende Relevanz.

Jugend ohne Gott | © Nathan Dreessen
Jugend ohne Gott | © Nathan Dreessen

Februar 2026

Sa.
21.
Feb
Samstag, 21. Februar 2026 | 15:00 Uhr | Comedia Theater

Träum weiter!

eine Stückentwicklung mit künstlerischer Audiodeskription

Jugendtheater

Träume – sie zeigen uns, wer wir sind, wovor wir Angst haben und was wir uns wünschen. Können Träume zerplatzen - oder die Welt verändern?

Träum weiter! | © Comedia / Jasper Sander
Träum weiter! | © Comedia / Jasper Sander
So.
22.
Feb
Sonntag, 22. Februar 2026 | 16:00 Uhr | Comedia Theater

Träum weiter!

eine Stückentwicklung mit künstlerischer Audiodeskription

Jugendtheater

Träume – sie zeigen uns, wer wir sind, wovor wir Angst haben und was wir uns wünschen. Können Träume zerplatzen - oder die Welt verändern?

Träum weiter! | © Comedia / Jasper Sander
Träum weiter! | © Comedia / Jasper Sander

März 2026

So.
15.
Mär
Sonntag, 15. März 2026 | 17:00 Uhr | Klüngelpütz

Random

Jugendtheater | Dorothee Schmitz

Unser Leben rinnt, ist nicht Karma, Schicksal oder gar Bestimmung - es ist Zufall - Random - und du bist machtlos! SO GO OUT AND HAVE FUN!

Random | © Klüngelpütz
Random | © Klüngelpütz
So.
22.
Mär
Sonntag, 22. März 2026 | 15:00 Uhr | Klüngelpütz

Random

Jugendtheater | Dorothee Schmitz

Unser Leben rinnt, ist nicht Karma, Schicksal oder gar Bestimmung - es ist Zufall - Random - und du bist machtlos! SO GO OUT AND HAVE FUN!

Random | © Klüngelpütz
Random | © Klüngelpütz
Sonntag, 22. März 2026 | 18:00 Uhr | Klüngelpütz

Random

Jugendtheater | Dorothee Schmitz

Unser Leben rinnt, ist nicht Karma, Schicksal oder gar Bestimmung - es ist Zufall - Random - und du bist machtlos! SO GO OUT AND HAVE FUN!

Random | © Klüngelpütz
Random | © Klüngelpütz

April 2026

So.
19.
Apr
Sonntag, 19. April 2026 | 17:00 Uhr | Comedia Theater

Erinnerungen eines Mädchens

in einer Bearbeitung von Riccarda Russo und Ben Denke nach Annie Ernaux

Jugendtheater | Stückfassung von Riccarda Russo und Ben Denke

Wie prägt uns, was wir erleben? Ein Stück über Begehren und Scham, basierend auf dem Roman der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux.

Erinnerungen eines Mädchens | © Comedia / Jasper Sander
Erinnerungen eines Mädchens | © Comedia / Jasper Sander
Mi.
22.
Apr
Mittwoch, 22. April 2026 | 20:00 Uhr | Comedia Theater

Erinnerungen eines Mädchens

in einer Bearbeitung von Riccarda Russo und Ben Denke nach Annie Ernaux

Jugendtheater | Stückfassung von Riccarda Russo und Ben Denke

Wie prägt uns, was wir erleben? Ein Stück über Begehren und Scham, basierend auf dem Roman der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux.

Erinnerungen eines Mädchens | © Comedia / Jasper Sander
Erinnerungen eines Mädchens | © Comedia / Jasper Sander

Mai 2026

So.
03.
Mai
Sonntag, 03. Mai 2026 | 17:00 Uhr | Comedia Theater

Erinnerungen eines Mädchens

in einer Bearbeitung von Riccarda Russo und Ben Denke nach Annie Ernaux

Jugendtheater | Stückfassung von Riccarda Russo und Ben Denke

Wie prägt uns, was wir erleben? Ein Stück über Begehren und Scham, basierend auf dem Roman der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux.

Erinnerungen eines Mädchens | © Comedia / Jasper Sander
Erinnerungen eines Mädchens | © Comedia / Jasper Sander
Sa.
16.
Mai
Samstag, 16. Mai 2026 | 15:00 Uhr - 17:40 Uhr | Comedia Theater

Träum weiter!

eine Stückentwicklung mit künstlerischer Audiodeskription

Jugendtheater

Träume – sie zeigen uns, wer wir sind, wovor wir Angst haben und was wir uns wünschen. Können Träume zerplatzen - oder die Welt verändern?

Träum weiter! | © Comedia / Jasper Sander
Träum weiter! | © Comedia / Jasper Sander

Juni 2026

Mo.
01.
Jun
Montag, 01. Juni 2026 | 19:00 Uhr | Comedia Theater

Erinnerungen eines Mädchens

in einer Bearbeitung von Riccarda Russo und Ben Denke nach Annie Ernaux

Jugendtheater | Stückfassung von Riccarda Russo und Ben Denke

Wie prägt uns, was wir erleben? Ein Stück über Begehren und Scham, basierend auf dem Roman der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux.

Erinnerungen eines Mädchens | © Comedia / Jasper Sander
Erinnerungen eines Mädchens | © Comedia / Jasper Sander
Di.
02.
Jun
Dienstag, 02. Juni 2026 | 19:00 Uhr | Comedia Theater

Erinnerungen eines Mädchens

in einer Bearbeitung von Riccarda Russo und Ben Denke nach Annie Ernaux

Jugendtheater | Stückfassung von Riccarda Russo und Ben Denke

Wie prägt uns, was wir erleben? Ein Stück über Begehren und Scham, basierend auf dem Roman der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux.

Erinnerungen eines Mädchens | © Comedia / Jasper Sander
Erinnerungen eines Mädchens | © Comedia / Jasper Sander
So.
21.
Jun
Sonntag, 21. Juni 2026 | 18:00 Uhr | Comedia Theater

Jugend ohne Gott

Jugendtheater | Ödön von Horváth,Bearbeitung von Markolf Naujoks

Inmitten des weltweiten Aufstiegs rechter Parteien gewinnt Horváts Roman erschreckende Relevanz.

Jugend ohne Gott | © Nathan Dreessen
Jugend ohne Gott | © Nathan Dreessen

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?