nach Ödön von Horvath
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.

Inhalt
Alfons Kobler ist ein Schlitzohr – er bescheißt beim Verkauf eines minderwertigen Cabriolets und ist jetzt unterwegs nach Barcelona zur Weltausstellung. Sein Ziel: eine reiche Touristin erobern. In seiner Horváth-Inszenierung zeichnet das Team das Bild des politisch unbeteiligten, gänzlich auf seinen eigenen Vorteil bedachten Spießbürgers, dem Gefühl und Moral so sehr abhandenkommen, dass seine persönliche Einstellung zum idealen Nährboden faschistischen Gedankenguts wird. Brandaktuell, bedrohlich und hoch komisch. Komisch? Noch zumindest.
Mit:
Daniel Breitfelder, Marc Fischer, Sebastian Kreyer
Regie:
Sebastian Kreyer
Genre:
Schauspiel
Siegburger Str. 233w
50679 Köln
Tickets & Termine
Oktober 2025
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.

November 2025
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.

Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.

Dezember 2025
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
