Theater der Keller
50679 Köln
Infos zur Barrierefreiheit:
Die Theatersäle sind barrierefrei zugänglich sein. Außerdem gibt es barrierefrei WC's.
Die nächste barrierefreie Haltestelle befindet sich ca. 100 m vom Veranstaltungsort: Köln Poller Kirchweg.
Premieren 2025/26 Theater der Keller
-
Wegen Dir.... Vintage Women und die Liebe
Liederabend | Carolin Karnuth | Theater der Keller
-
BEISSEN SIE NICHT INS MIKROPHON! (AT)
Ein Reenactment politischer Debatten
Performance | Theater der Keller
Wie finden wir zurück zur Schönheit des produktiven Streitgesprächs?
-
Ein Mittsommernachtstraum
Schauspiel | William Shakespeare | Theater der Keller
Shakespeares Knaller als Spiel mit der Macht der Fantasie
-
Man kann auch in die Höhe fallen (UA)
Schauspiel | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff | Theater der Keller
-
MARLENE PIAF
Ein szenischer Liederabend
Liederabend | Paula Götz & Ulrike Janssen | Theater der Keller
-
WALTER BOCKMAYER. Der andere Millowitsch
Schauspiel | Produktionsbüro Petra P. | Theater der Keller
Er war der Millowitsch der Subkultur, der Kölsche Fassbinder: Walter Bockmayer.
-
Der Wendepunkt
nach Klaus Mann, mit Sven Gey
Lesung | Theater der Keller
Mehr als eine Autobiographie, ein politisches Statement über die hochaktuelle Frage: Wie konnte es zum Dritten Reich kommen?
-
Mariana Pineda
Ein Tanztheaterstück von XXTanztheater
Tanz | nach Federico Garcia Lorca | Theater der Keller
-
Ich, Samsa
Von der Erlösung aus dem falschen Leben
Schauspiel | Nach "Die Verwandlung" von Franz Kafka | Theater der Keller
Repertoire 2025/26 Theater der Keller
Der Mensch erscheint im Holozän
Schauspiel | Max Frisch | Theater der Keller
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath | Theater der Keller
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
Traudl Junge-Im Schatten des Bösen
Schauspiel | Produktionsbüros Petra P. | Theater der Keller
Weitere Informationen
Tickets & Termine Theater der Keller
Oktober 2025
Traudl Junge-Im Schatten des Bösen
Schauspiel | Produktionsbüros Petra P.

Traudl Junge-Im Schatten des Bösen
Schauspiel | Produktionsbüros Petra P.

MARLENE PIAF
Ein szenischer Liederabend
Liederabend | Paula Götz & Ulrike Janssen

MARLENE PIAF
Ein szenischer Liederabend
Liederabend | Paula Götz & Ulrike Janssen

MARLENE PIAF
Ein szenischer Liederabend
Liederabend | Paula Götz & Ulrike Janssen

Ein Mittsommernachtstraum
Schauspiel | William Shakespeare
Shakespeares Knaller als Spiel mit der Macht der Fantasie

Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.

Man kann auch in die Höhe fallen (UA)
Schauspiel | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff

Man kann auch in die Höhe fallen (UA)
Schauspiel | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff

Der Wendepunkt
nach Klaus Mann, mit Sven Gey
Mehr als eine Autobiographie, ein politisches Statement über die hochaktuelle Frage: Wie konnte es zum Dritten Reich kommen?

November 2025
Ein Mittsommernachtstraum
Schauspiel | William Shakespeare
Shakespeares Knaller als Spiel mit der Macht der Fantasie

Ein Mittsommernachtstraum
Schauspiel | William Shakespeare
Shakespeares Knaller als Spiel mit der Macht der Fantasie

MARLENE PIAF
Ein szenischer Liederabend
Liederabend | Paula Götz & Ulrike Janssen

Der Wendepunkt
nach Klaus Mann, mit Sven Gey
Mehr als eine Autobiographie, ein politisches Statement über die hochaktuelle Frage: Wie konnte es zum Dritten Reich kommen?

Traudl Junge-Im Schatten des Bösen
Schauspiel | Produktionsbüros Petra P.

Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.

Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.

Man kann auch in die Höhe fallen (UA)
Schauspiel | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff

Der Mensch erscheint im Holozän
Schauspiel | Max Frisch

Man kann auch in die Höhe fallen (UA)
Schauspiel | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff

MARLENE PIAF
Ein szenischer Liederabend
Liederabend | Paula Götz & Ulrike Janssen

Dezember 2025
WALTER BOCKMAYER. Der andere Millowitsch
Schauspiel | Produktionsbüro Petra P.
Er war der Millowitsch der Subkultur, der Kölsche Fassbinder: Walter Bockmayer.

Ein Mittsommernachtstraum
Schauspiel | William Shakespeare
Shakespeares Knaller als Spiel mit der Macht der Fantasie

Ein Mittsommernachtstraum
Schauspiel | William Shakespeare
Shakespeares Knaller als Spiel mit der Macht der Fantasie

Traudl Junge-Im Schatten des Bösen
Schauspiel | Produktionsbüros Petra P.

Mariana Pineda
Ein Tanztheaterstück von XXTanztheater
Tanz | nach Federico Garcia Lorca

Mariana Pineda
Ein Tanztheaterstück von XXTanztheater
Tanz | nach Federico Garcia Lorca

Der Mensch erscheint im Holozän
Schauspiel | Max Frisch

Man kann auch in die Höhe fallen (UA)
Schauspiel | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff

Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.

MARLENE PIAF
Ein szenischer Liederabend
Liederabend | Paula Götz & Ulrike Janssen

MARLENE PIAF
Ein szenischer Liederabend
Liederabend | Paula Götz & Ulrike Janssen

Januar 2026
Man kann auch in die Höhe fallen (UA)
Schauspiel | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff

Man kann auch in die Höhe fallen (UA)
Schauspiel | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff
