Theater der Keller
50679 Köln
50679 Köln
Infos zur Barrierefreiheit:
Die Theatersäle sind barrierefrei zugänglich sein. Außerdem gibt es barrierefrei WC's.
Die nächste barrierefreie Haltestelle befindet sich ca. 100 m vom Veranstaltungsort: Köln Poller Kirchweg.
Premieren 2024/25
-
Angriffe auf Anne
oder Versuche über ein Leben
Schauspiel | Martin Crimp | Theater der Keller
Wer ist Anne? Eine tragisch Liebende, eine Terroristin, eine Automarke? Ein Ensemblespiel über Vermutungen und das Finden des Eigenen im Anderen.
-
Der Bau
Schauspiel | Franz Kafka | Theater der Keller
Kafkas Parabel als suggestiver Theaterabend
-
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath | Theater der Keller
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
-
Do not touch
Ein szenischer Liederabend über das Abenteuer der Kunst
Liederabend | Theater der Keller
Wenn die Bilder zurückschauen...
-
Taras Schewtschenko: Im Namen der Freiheit
Ein Porträt des ukrainischen Nationaldichters
Lesung | Theater der Keller
-
Ruhestörung
Die sind hier alle verrückt
Schauspiel | Eugen Ruhe | Theater der Keller
-
Traudl Junge-Im Schatten des Bösen
Schauspiel | Produktionsbüros Petra P. | Theater der Keller
Repertoire 2024/25
-
Terror
Schauspiel | Ferdinand von Schirach | Theater der Keller
Ein Passagierflugzeug abschießen, um ein Fußballstadion voller Zuschauer zu retten? Theater als Gerichtsverhandlung, das Publikum entscheidet.
-
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
Der Bestseller des Burgtheater-Schauspielers nun auch auf der Bühne!
Komödie | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff | Theater der Keller
Lachen und Weinen in Joachim Meyerhoffs autobiografischem Knaller über einen, der auszog, Schauspieler zu werden.
-
Ich werde nicht hassen
Ein Friedensappell für den Nahostkonflikt
Schauspiel | von Izzeldin Abuelaish | Theater der Keller
"Das Leid der Menschen lässt uns mit Entsetzen Richtung Nahost blicken. Den barbarischen Überfall der Hamas auf Israel verurteilen wir scharf. In unserer Gesellschaft ist kein Platz für jegliche Form von Antisemitismus. Daher kann nur Humanismus das Leitmotiv zur Beilegung des Konflikts sein." - (Produktion Theaterhaus Stuttgart)
-
Rettet den Kapitalismus!
Eine Crash-Revue mit Musik von Brecht bis Grönemeyer
Musical | Michael Barfuss | Theater der Keller
Haben wir wirklich aus der Corona-Krise gelernt?
-
Szenen einer Ehe
Ein Spiel
Schauspiel | nach Ingmar Bergman, bearbeitet von Ulrike Janssen | Theater der Keller
Wir sind immer schon viele, auch wenn wir glauben, zu zweit zu sein
-
Büchner
Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir
Schauspiel | Björn Gabriel mit Texten von Georg Büchner | Theater der Keller
Das Phänomen Büchner - Sozialrevolutionär, Aktivist und Schriftsteller
-
Der Mensch erscheint im Holozän
Schauspiel | Max Frisch | Theater der Keller
-
Monte Rosa
Schauspiel | Teresa Dopler | Theater der Keller
Eine absurde-komische, dramatische Reise in eine fiktive Welt des Hochgebirges und zu den Abgründen der menschlichen Existenz.
-
Name: Sophie Scholl
Schauspiel | Rike Reiniger | Theater der Keller
-
Wegen Dir.... Vintage Women und die Liebe
Liederabend | Carolin Karnuth | Theater der Keller
Siegburger Str. 233w
50679 Köln
Telefon 0221 - 272 20 99-0 Fax 0221 - 31 41 10 E-Mail info@theater-der-keller.de Homepage www.theater-der-keller.de Leitung Heinz Simon Keller Barrierefreiheit & weitere Infos Bitte beachten Sie, dass das Theater der Keller in mehreren Sälen spielt. So kann es dazu kommen, dass parallel Veranstaltungen statt finden. Diese werden oft. mit 20:00 Uhr und 20:01 Uhr ausgeschrieben.
Infos zur Barrierefreiheit:
Die Theatersäle sind barrierefrei zugänglich sein. Außerdem gibt es barrierefrei WC's.
Die nächste barrierefreie Haltestelle befindet sich ca. 100 m vom Veranstaltungsort: Köln Poller Kirchweg. Parken Parkplätze an der Halle vorhanden Öffentliche Verkehrsmittel KVB : Linie 7 bis Haltestelle Poller Kirchweg Gastronomie Hauseigener Getränkeausschank
Juni 2025
Ruhestörung
Die sind hier alle verrückt
Schauspiel | Eugen Ruhe

Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.

Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.

Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
- weitere Infos & Termine
-
Login

Theater der Keller
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Ich werde nicht hassen
Ein Friedensappell für den Nahostkonflikt
Schauspiel | von Izzeldin Abuelaish
"Das Leid der Menschen lässt uns mit Entsetzen Richtung Nahost blicken. Den barbarischen Überfall der Hamas auf Israel verurteilen wir scharf. In unserer Gesellschaft ist kein Platz für jegliche Form von Antisemitismus. Daher kann nur Humanismus das Leitmotiv zur Beilegung des Konflikts sein." - (Produktion Theaterhaus Stuttgart)
- weitere Infos & Termine
-
Login

Theater der Keller
Ich werde nicht hassen
Ein Friedensappell für den Nahostkonflikt
Schauspiel | von Izzeldin Abuelaish
"Das Leid der Menschen lässt uns mit Entsetzen Richtung Nahost blicken. Den barbarischen Überfall der Hamas auf Israel verurteilen wir scharf. In unserer Gesellschaft ist kein Platz für jegliche Form von Antisemitismus. Daher kann nur Humanismus das Leitmotiv zur Beilegung des Konflikts sein." - (Produktion Theaterhaus Stuttgart)
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Juli 2025
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
- weitere Infos & Termine
-
Login

Theater der Keller
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der Bau
Schauspiel | Franz Kafka
Kafkas Parabel als suggestiver Theaterabend
- weitere Infos & Termine
-
Login

Theater der Keller
Der Bau
Schauspiel | Franz Kafka
Kafkas Parabel als suggestiver Theaterabend
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
- weitere Infos & Termine
-
Login

Theater der Keller
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
- weitere Infos & Termine
-
Login

Theater der Keller
Der ewige Spießer
oder Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu
Schauspiel | nach Ödön von Horvath
Der „ewige Spießer“ als Nährboden für faschistisches Gedankengut: hochaktuell, gefährlich und - komisch. Komisch? Noch zumindest.
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Traudl Junge-Im Schatten des Bösen
Schauspiel | Produktionsbüros Petra P.
- weitere Infos & Termine
-
Login

Theater der Keller
Traudl Junge-Im Schatten des Bösen
Schauspiel | Produktionsbüros Petra P.
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Traudl Junge-Im Schatten des Bösen
Schauspiel | Produktionsbüros Petra P.
- weitere Infos & Termine
-
Login

Theater der Keller
Traudl Junge-Im Schatten des Bösen
Schauspiel | Produktionsbüros Petra P.
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Ruhestörung
Die sind hier alle verrückt
Schauspiel | Eugen Ruhe
- weitere Infos & Termine
-
Login

Theater der Keller
Ruhestörung
Die sind hier alle verrückt
Schauspiel | Eugen Ruhe
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?