Theater der Keller
Siegburger Str. 233w
50679 Köln
Theater der Keller
Privattheater
Premieren 2021/22
-
Heidi Höcke steigt aus
Eine Polit-Farce mit zahlreichen Origialdokumenten in Wort, Bild und Ton
Komödie | Ulrike Janssen | Theater der Keller
„Bin ich auf dem rechten Weg?“ – Eine Rechtsaussen-Politikerin tritt in einer TV-Show an. Politische Gegenwartsdiagnose als Farce.
-
Das süße Verzweifeln
High Society - Crazy Privacy
Komödie | Theater der Keller
Eine Privatkomödie im Transitbereich des süßen Verzweifelns, wo der „Gedankenvernichter“ und Prominenteninterviewer André Müller lebte.
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2021 -
Der Zauberberg
Schauspiel | nach Motiven von Thomas Mann/Fassung Julia Fischer | Theater der Keller
Hans Castorp zwischen Todessehnsucht und Lust am Leben - der Klassiker in neuer, junger Interpretation
-
Die Hysteriker (UA)
Schauspiel | Emanuel Tandler | Theater der Keller
Nervosität, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, exaltiertes Sprechen – auch Männer können hysterisch sein! Dieser Theaterabend verspricht Heilung.
-
Rage
Feierlaune und Aggression – Short Cuts aus dem Leben, ein Vexierbild unserer Gegenwart zwischen Abgeklärtheit und Paranoia, Panik und Hedonismus.
Schauspiel | Simon Stephens | Theater der Keller
Feierlaune und Aggression – Short Cuts aus dem Leben, ein Vexierbild unserer Gegenwart zwischen Abgeklärtheit und Paranoia, Panik und Hedonismus.
-
Rettet den Kapitalismus!
Eine Crash-Revue mit Musik von Brecht bis Grönemeyer
Musical | Michael Barfuss | Theater der Keller
Haben wir wirklich aus der Corona-Krise gelernt?
-
Erinnerung nach "EIN PAAR JAHRE MEHR ODER WENIGER"
Schauspiel | Aldo Nicolaj | Theater der Keller
Repertoire 2021/22
-
Terror
Schauspiel | Ferdinand von Schirach | Theater der Keller
Ein Passagierflugzeug abschießen, um ein Fußballstadion voller Zuschauer zu retten? Theater als Gerichtsverhandlung, das Publikum entscheidet.
-
Bilqiss
Schauspiel | nach einer Erzählung von Saphia Azzeddine | Theater der Keller
Eine junge Frau verdreht die Machtverhältnisse im fundamentalistischen Islam und fordert auch die engagierte westliche Journalistin heraus
-
Clockwork Orange
Schauspiel | Anthony Burgess | Theater der Keller
Schönheit und Schrecken, Gewalt und Verletzlichkeit, mit Rhythmus und Timing choreografiert - eine originelle Theaterversion des Kultromans.
-
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
Der Bestseller des Burgtheater-Schauspielers nun auch auf der Bühne!
Komödie | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff | Theater der Keller
Lachen und Weinen in Joachim Meyerhoffs autobiografischem Knaller über einen, der auszog, Schauspieler zu werden.
-
Fight Club
Schauspiel | Chuck Palahniuk | Theater der Keller
„Du bist nicht deine Arbeit. Du bist nicht dein Kontostand. Du bist der singende und tanzende Abschaum der Welt.“ „Fight Club“ gespielt und getanzt.
-
Der Zauberer von Oz
There is no place like( home)
Schauspiel | nach Frank L. Baum | Theater der Keller
Das Land der Träume als Land der Alpträume - ein Stück wie
Das Land der Träume als Land der Alpträume - ein Stück wie ein Drogentrip -
Danke Merkel
Eigeninszenierung des neuen jungen Ensembles am Theater der Keller.
Schauspiel | Theater der Keller
-
Transit
Schauspiel | nach dem Roman von Anna Segehrs | Theater der Keller
Ein emotionsgeladenes Spiel um Identität und Liebe
-
Miss Gyné
Ein Tanztheaterstück, eine Tanz-Spielschlacht
Tanz | xxTanztheater Bibiana Jimenez | Theater der Keller
"Miss Gyne´" bewegt sich zwischen verschiedenen Wirklichkeiten. Verletztheit und Hass verändern die Wahrnehmung, die Grenzen des eigenen Körpers werden fragwürdig, die Orientierung geht verloren - Halt bietet scheinbar nur noch die Fantasie.
-
Szenen einer Ehe
Ein Spiel
Schauspiel | nach Ingmar Bergman, bearbeitet von Ulrike Janssen | Theater der Keller
Siegburger Str. 233w
50679 Köln
Telefon 0221 - 272 20 99-0 Fax 0221 - 31 41 10 E-Mail info@theater-der-keller.de Homepage www.theater-der-keller.de Leitung Heinz Simon Keller Zusatzinfos Bitte beachten Sie, dass das Theater der Keller in mehreren Sälen spielt. So kann es dazu kommen, dass parallel Veranstaltungen statt finden. Diese werden bei uns z. B. mit 20:00 Uhr und 20:01 Uhr ausgeschrieben. Parken Parkplätze an der Halle vorhanden Öffentliche Verkehrsmittel KVB : Linie 7 bis Haltestelle Poller Kirchweg Gastronomie Hauseigener Getränkeausschank

Die Saison des Wahnsinns
Das Theater der Keller stellt seinen Spielplan für die Saison 2021/22 vor
Juli 2022
Miss Gyné
Ein Tanztheaterstück, eine Tanz-Spielschlacht
Tanz | xxTanztheater Bibiana Jimenez
"Miss Gyne´" bewegt sich zwischen verschiedenen Wirklichkeiten. Verletztheit und Hass verändern die Wahrnehmung, die Grenzen des eigenen Körpers werden fragwürdig, die Orientierung geht verloren - Halt bietet scheinbar nur noch die Fantasie.
Miss Gyné
Ein Tanztheaterstück, eine Tanz-Spielschlacht
Tanz | xxTanztheater Bibiana Jimenez
"Miss Gyne´" bewegt sich zwischen verschiedenen Wirklichkeiten. Verletztheit und Hass verändern die Wahrnehmung, die Grenzen des eigenen Körpers werden fragwürdig, die Orientierung geht verloren - Halt bietet scheinbar nur noch die Fantasie.
August 2022
Szenen einer Ehe
Ein Spiel
Schauspiel | nach Ingmar Bergman, bearbeitet von Ulrike Janssen
- weitere Infos & Termine
-
Login
Theater der Keller
Szenen einer Ehe
Ein Spiel
Schauspiel | nach Ingmar Bergman, bearbeitet von Ulrike Janssen
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Registrierung für den Online-Service
Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Szenen einer Ehe
Ein Spiel
Schauspiel | nach Ingmar Bergman, bearbeitet von Ulrike Janssen
- weitere Infos & Termine
-
Login
Theater der Keller
Szenen einer Ehe
Ein Spiel
Schauspiel | nach Ingmar Bergman, bearbeitet von Ulrike Janssen
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Registrierung für den Online-Service
Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?