Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Annette, ein Heldinnenepos | Freies Werkstatt Theater | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur

Annette, ein Heldinnenepos | Freies Werkstatt Theater

Nach dem Roman von Anne Weber

Wer ist Annette? Was macht eine Heldin aus? Warum ist Annette eine Heldin? Eigentlich heißt sie Anne Beaumanoir und kommt aus einem kleinen Fischerdorf in der Bretagne. Im Zweiten Weltkrieg kämpft sie in der Résistance und schließt sich in den 1950er Jahren dem Freiheitskampf der Algerier an. Mehr als einmal bringt die Ärztin ihr Leben in Gefahr. Das Theaterstück beruht auf dem gleichnamigen Roman von Anne Weber. Die tiefe Leichtigkeit des in Versen verfassten Epos, entfaltet sich auf die Bühne. Nur zum Schluss kommt es eher einer Lesung als einem Theaterstück gleich. Das ist schade, geht so doch ein wenig seiner Kraft verloren. Kraftvoll und wunderschön sind dagegen die visuellen Elemente, besonders die in schwarz-weiß gehaltenen Projektionen der Schauspieler auf eine kleine Leinwand, die Mimik und Gestik und somit bestimmte Passagen unterstreichen. Die drei Schauspieler tragen mit ihrer ungekünstelten Leistung durch Annettes Leben und zeigen, dass Angst etwas ist, dass überwunden werden kann. Ob Annette eine Heldin ist, muss jeder für sich entscheiden. Die Inszenierung orientiert sich sehr stark an der Buchvorlage. Daher die Empfehlung mindestens drei Monate zwischen der Lektüre und dem Besuch im Theater zu warten.
RJ

Mittwoch, 02. November 2022 | Kritiken

Annette, ein Heldinnenepor | © Lisa Fotios

Oktober 2025

Sa.
18.
Okt
Samstag, 18. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | Freies Werkstatt Theater

Annette, ein Heldinnenepos

Schauspiel | Nach dem Versepos von Anne Weber

Episoden aus dem gefährlichen, von Prinzipien der Humanität und Solidarität geleiteten Leben der 1923 geborenen Französin Anne Beaumanoir.

Annette, ein Heldinnenepor | © Lisa Fotios
Annette, ein Heldinnenepor | © Lisa Fotios

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?