Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Neugier auf … Expect the unexpected! | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur

Neugier auf … Expect the unexpected!

Die Konzert-Kolumne von Sebastian Jacobs


Musik kann überraschen. Das wissen Menschen, die oft ins Konzert gehen genauso, wie Menschen, die zum ersten Mal in der Philharmonie sind. Ein Konzertbesuch heißt immer das Unerwartete zu erwarten, sich auf die Kraft und die Faszination der Musik einzulassen und manchmal auch überrascht zu werden, denn jedes Konzert ist anders, jede Interpretation ist anders, jede Darbietung unvorhersehbar.

Und so sei bereits das erste Konzert des neuen Kölner GMDs Andres Orozco-Estrada am 15. Und 16.09. empfohlen. Brahms zweite Symphonie, ein Bravourstück für den Kenner romantischer Symphonik wird in der überraschend frischen und unbeschwerten Lesart des Dirigenten zu erleben sein, flankiert mit vielleicht einem der ungewöhnlichsten Stücke Konzertliteratur: Bartoks Musik für Saiteninstrumente, Celesta und Schlagwerk ist eine Musik die volle Farbigkeit und ungewöhnlichen Klängen mysteriös und doch vertraut klingt.

Wer einen Abend mit Barockarien erwartet ist bei dem polnischen Ausnahmekünstler Jakub Jozef Orlinski so richtig, wie er falsch ist, denn dieser Sänger ist ein Multitalent. Seine Stimme ist so einmalig, dass sie selbst bei der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele in Paris zu hören war, aber seine Vorstellung von Barock geht weiter und so gehören Elemente wie Breakdance oder Elektronische Beats genauso zu seinen Konzerten, wie der klassische Gesang. Das ist ein wirklich unerwartbares Hörvergnügen am 5. Oktober in der Philharmonie.

Abel Selaocoe ist ebenfalls ein Künstler, der zu überraschen weiß. Am 29. Oktober ist er in der Kölner Philharmonie zu Gast und verzaubert das Publikum mit einem absolut ungewöhnlichen Cello-Abend. Bach, Neue Musik und Weltmusik-Einfärbungen lassen ein ungewöhnliches, aber ungemein mitreißendes Konzertprogramm entstehen.

Das Konzert des Israel Philharmonic Orchestra am 5. November mag mit seinem Programm durchaus gewöhnlich erscheinen, denn Beethovens majestätisches fünftes Klavierkonzert und Tschaikowskys dramatische fünfte Symphonie gehören zum Klassiker-Kanon des Konzertbetriebs und haben eine gewisse Ohrwurm-Garantie. Wenn aber Ausnahmekünstler wie Tastenvirtuose Yefim Bronfman und Youngster Lahav Shani als Dirigent aufeinandertreffen, dann steht ein unerwartetes musikalisches Feuerwerk voller Dynamik, Spannung und überraschenden Momenten an, das diesem Konzertrepertoire gänzlich neues Leben einhaucht

Die Saison startet mit vielen musikalischen Überraschungen und es lohnt sich keines dieser Konzerte zu verpassen, frei nach dem von Oscar Wilde formulierten Sinnspruch: Expect the unexpected.

Donnerstag, 28. August 2025 | Kritiken

Abel Selaocoe | © Christina Ebenezer

Oktober 2025

Mi.
29.
Okt
Abel Selaocoe | © Christina Ebenezer
Abel Selaocoe | © Christina Ebenezer

November 2025

Mi.
05.
Nov
Mittwoch, 05. November 2025 | 20:00 Uhr | Kölner Philharmonie

Israel Philharmonic Orchestra

Konzert | Beethoven & Tschaikowsky

Lahav Shani | © Marco Borggreve
Lahav Shani | © Marco Borggreve
So.
16.
Nov
Sonntag, 16. November 2025 | 16:00 Uhr | Kölner Philharmonie

Kölner Kammerorchester

Konzert | Mendelssohn Bartholdy & Schumann

Ben Kim | © Martijn Gijsbertsen
Ben Kim | © Martijn Gijsbertsen

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?