Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Events | Kulturführer 2022/23 | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur
|

Eventsuche

Ob Oper, Konzerte oder Schauspiel. Hier finden Sie bestimmt das Richtige.

Metropol | Depot 2 © Thomas Aurin

Eventsuche

März 2023

Fr
24.
Mär
Freitag, 24. März 2023 | 20:00 Uhr | TanzFaktur

TOTAL

Sprachgebrauch im Dritten Reich und was davon übrig blieb

Schauspiel

TOTAL | © Paulina Triebs
Freitag, 24. März 2023 | 20:00 Uhr - 21:00 Uhr | Orangerie im Volksgarten

Klabouter

Schauspiel | c.t.201 und Consol Theater Gelsenkirchen

Köln 2021, sie sind wieder da, Überwachungskameras beweisen es:
Nacht für Nacht ziehen kleine Menschlein durch die Straßen der Stadt, räumen Müll weg, bessern Straßen aus, versorgen Obdachlose. Tagsüber – keine Spur von ihnen. Sind sie wirklich zurückgekehrt, knapp 250 Jahre nach ihrer Vertreibung durch das Kölner Zunftwesen? Und können, wollen wir das zulassen – unverwaltetes Schaffen, uneitles Helfen, unreguliertes Wirken für das Gemeinwohl...die Gerichte stehen Kopf.

Klabouter | c.t.201 | © Ingo Solms
Freitag, 24. März 2023 | 20:00 Uhr | Urania Theater

Glückliche Tage

Schauspiel | Samuel Beckett

In Zeiten, in denen die Uhr auf fünf nach Zwölf steht, präsentieren wir Beckett als einen dringenden Aufruf, in der Not nach Taten zu verlangen.

Glückliche Tage | © DGT
Freitag, 24. März 2023 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

Ode

Schauspiel | Thomas Melle

Ein widersprüchliches, unideologisches und sehr komisches Stimmungsbild unserer Gesellschaft und eine Liebeserklärung an die Kunst.

Ode | Depot 2 | © Krafft Angerer
Freitag, 24. März 2023 | 20:30 Uhr | Klüngelpütz

Titanic. Analyse und Kritik. Teils gesungen

Kooperation nötheater & Klüngelpütz Theater

Schauspiel

Steuern wir auch heute sehenden Auges auf eine Katastrophe zu? Und was sagt eigentlich der Eisberg dazu?

Titanic. Analyse und Kritik. Teils gesungen | © nö-theater
Freitag, 24. März 2023 | 20:30 Uhr | Klüngelpütz

Klüngelpütz

Titanic. Analyse und Kritik. Teils gesungen

Kooperation nötheater & Klüngelpütz Theater

Schauspiel

Steuern wir auch heute sehenden Auges auf eine Katastrophe zu? Und was sagt eigentlich der Eisberg dazu?

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa
25.
Mär
Samstag, 25. März 2023 | 20:00 Uhr | Theater der Keller

"Büchner"

Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir

Schauspiel | Björn Gabriel mit Texten von Georg Büchner

Das Phänomen Büchner - Sozialrevolutionär, Aktivist und Schriftsteller

Büchner | © theater der Keller
Samstag, 25. März 2023 | 20:00 Uhr - 21:00 Uhr | Orangerie im Volksgarten

Klabouter

Schauspiel | c.t.201 und Consol Theater Gelsenkirchen

Köln 2021, sie sind wieder da, Überwachungskameras beweisen es:
Nacht für Nacht ziehen kleine Menschlein durch die Straßen der Stadt, räumen Müll weg, bessern Straßen aus, versorgen Obdachlose. Tagsüber – keine Spur von ihnen. Sind sie wirklich zurückgekehrt, knapp 250 Jahre nach ihrer Vertreibung durch das Kölner Zunftwesen? Und können, wollen wir das zulassen – unverwaltetes Schaffen, uneitles Helfen, unreguliertes Wirken für das Gemeinwohl...die Gerichte stehen Kopf.

Klabouter | c.t.201 | © Ingo Solms
Samstag, 25. März 2023 | 20:00 Uhr | Urania Theater

Glückliche Tage

Schauspiel | Samuel Beckett

In Zeiten, in denen die Uhr auf fünf nach Zwölf steht, präsentieren wir Beckett als einen dringenden Aufruf, in der Not nach Taten zu verlangen.

Glückliche Tage | © DGT
Samstag, 25. März 2023 | 20:30 Uhr | Klüngelpütz

Titanic. Analyse und Kritik. Teils gesungen

Kooperation nötheater & Klüngelpütz Theater

Schauspiel

Steuern wir auch heute sehenden Auges auf eine Katastrophe zu? Und was sagt eigentlich der Eisberg dazu?

Titanic. Analyse und Kritik. Teils gesungen | © nö-theater
So
26.
Mär
Sonntag, 26. März 2023 | 18:00 Uhr | Theater der Keller

Putinprozess

Ukrainisch-deutsche Produktion, zweisprachig

Schauspiel | Andrij May

Der geflüchtete ukrainische Regisseur Andrij May inszeniert einen Prozess mit Anklagen, Zeugen, Zweifeln und schwierigen Fragen.

Putinprozess | © theater der Keller
Sonntag, 26. März 2023 | 19:00 Uhr | Theater der Keller

Alles wird gut

Bearbeitung nach dem Theaterstück "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas"

Schauspiel | Joël Pommerat

Poetisch, traurig und komisch sind diese Minidramen des menschlichen Miteinanders!

Die Wiedervereinigung der beiden Koreas | © theater der Keller
Sonntag, 26. März 2023 | 20:00 Uhr | Urania Theater

Glückliche Tage

Schauspiel | Samuel Beckett

In Zeiten, in denen die Uhr auf fünf nach Zwölf steht, präsentieren wir Beckett als einen dringenden Aufruf, in der Not nach Taten zu verlangen.

Glückliche Tage | © DGT
Sonntag, 26. März 2023 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

Ode

Schauspiel | Thomas Melle

Ein widersprüchliches, unideologisches und sehr komisches Stimmungsbild unserer Gesellschaft und eine Liebeserklärung an die Kunst.

Ode | Depot 2 | © Krafft Angerer
Di
28.
Mär
Dienstag, 28. März 2023 | 19:30 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

Der Gott des Gemetzels

Schauspiel | Yasmina Reza

So verbindlich und watteweich wir uns auch geben mögen, am Ende behält einer die Oberhand: Der Gott des Gemetzels.

Der Gott des Gemetzels | © Krafft Angerer
Dienstag, 28. März 2023 | 20:00 Uhr - 22:30 Uhr | Theater im Bauturm

ORESTES & DANTONS TOD

Ein Doppelabend vom Prinz Regent Theater in Kooperation mit dem Studiengang Regie und dem Studiengang Schauspiel, Folkwang

Schauspiel

Orestes und Dantons Tod | © Theater im Bauturm
Mi
29.
Mär
Mittwoch, 29. März 2023 | 18:00 Uhr | Horizont Theater

Woyzeck

Ein Dramenfragment

Schauspiel | Georg Büchner

Woyzeck | Horizont Theater | © Jeanne Weidauer
Mittwoch, 29. März 2023 | 19:30 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

Der Gott des Gemetzels

Schauspiel | Yasmina Reza

So verbindlich und watteweich wir uns auch geben mögen, am Ende behält einer die Oberhand: Der Gott des Gemetzels.

Der Gott des Gemetzels | © Krafft Angerer
Mittwoch, 29. März 2023 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

Exil

Schauspiel | Nuran David Calis

Wie kann ein Leben fern der Heimat und der eigenen identitätsstiftenden Kultur funktionieren?

Nuran David Callis | Regie | © Anita Hirschbeck
Mittwoch, 29. März 2023 | 20:00 Uhr - 22:30 Uhr | Theater im Bauturm

ORESTES & DANTONS TOD

Ein Doppelabend vom Prinz Regent Theater in Kooperation mit dem Studiengang Regie und dem Studiengang Schauspiel, Folkwang

Schauspiel

Orestes und Dantons Tod | © Theater im Bauturm
Do
30.
Mär
Donnerstag, 30. März 2023 | 19:00 Uhr - 20:20 Uhr | Horizont Theater

Geschlossene Gesellschaft

Schauspiel | Jean-Paul Sartre

Geschlossene Gesellschaft | © Horizont Theater
Donnerstag, 30. März 2023 | 19:30 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

Helges Leben

Revisited 2022

Schauspiel | Sibylle Berg

Ein komischer und bitterböser Abgesang auf die menschliche Dominanz

Saliha Shagasi | Regie | © Ana Lukenda
Donnerstag, 30. März 2023 | 20:00 Uhr - 22:00 Uhr | Theater im Bauturm

Foxi, Jussuf, Edeltraud

Schauspiel | Von und mit Markus John

Drei Lebensgeschichten von Menschen aus Köln, urkomisch und bewegend zugleich

Foxi, Jussuf, Edeltraud | Theater im Bauturm | © Sandra Then
Fr
31.
Mär
Freitag, 31. März 2023 | 19:30 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

Helges Leben

Revisited 2022

Schauspiel | Sibylle Berg

Ein komischer und bitterböser Abgesang auf die menschliche Dominanz

Saliha Shagasi | Regie | © Ana Lukenda
Freitag, 31. März 2023 | 20:00 Uhr - 21:20 Uhr | Theater im Bauturm

Zeit für Entscheidung

Ein Monolog der Verzweiflung über Europa

Schauspiel | Deborah Krönung

Ein Schauspieler erzählt von seinem europäischen Traum, seiner Idee eines friedlichen und moralischen Europas.

Zeit für Entscheidung | © Ingo Solms
Freitag, 31. März 2023 | 20:30 Uhr | Klüngelpütz

Titanic. Analyse und Kritik. Teils gesungen

Kooperation nötheater & Klüngelpütz Theater

Schauspiel

Steuern wir auch heute sehenden Auges auf eine Katastrophe zu? Und was sagt eigentlich der Eisberg dazu?

Titanic. Analyse und Kritik. Teils gesungen | © nö-theater

April 2023

Sa
01.
Apr
Samstag, 01. April 2023 | 19:30 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

Phaedra

Schauspiel | in einer Überschreibung von Thomas Jonigk

Dem Schicksal kann man nicht entkommen!

Phaedra | © Birgit Hupfeld
Samstag, 01. April 2023 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

Wenn wir einander ausreichend gequält haben

Schauspiel | Martin Crimp

Wenn wir einander ausreichend gequält haben | © Thomas Aurin
Samstag, 01. April 2023 | 20:00 Uhr | Theater im Bauturm

Die Unendliche Geschichte

Schauspiel | Von Michael Ende

Angelehnt an den gleichnamigen Roman von Michael Ende

Die unendliche Geschichte | © Theater im Bauturm
So
02.
Apr
Sonntag, 02. April 2023 | 19:00 Uhr | Theater im Bauturm

Die Unendliche Geschichte

Schauspiel | Von Michael Ende

Angelehnt an den gleichnamigen Roman von Michael Ende

Die unendliche Geschichte | © Theater im Bauturm
Sonntag, 02. April 2023 | 19:30 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

Love me more

Ein Crossover-Projekt Auf Deutsch und Englisch

Schauspiel

Eine sinnliche Collage zu den Fragen nach Begehren, Zurückweisung, Selbstliebe und Optimierungswille

Love me more | © Birgit Hupfeld
Sonntag, 02. April 2023 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

Das große Heft / Der Beweis...

...Die dritte Lüge/ Die Analphabetin

Schauspiel | Ágota Kristóf

Mina Salehpour | Regie | © Sarah Nerlich
Mo
03.
Apr
Montag, 03. April 2023 | 19:30 Uhr | Volksbühne am Rudolfplatz

DER UNBEUGSAME – Der Widerstand des Karl Küpper

Gespielt von der kölschen Legende Gerd Köster

Schauspiel | Uraufführung von Tilman Strasser

Wie weit bist du bereit für die freie Meinung zu gehen?

Der Unbeugsame | © Volksbühne am Rudolfplatz
Montag, 03. April 2023 | 20:00 Uhr | Orangerie im Volksgarten

Raub - nach Friedrich Schiller

Schauspiel

In "Raub – nach F. Schiller" vereint Spiegelberg schauspielerische, filmische und musikalische Elemente zu einer multimedialen Performance

Raub nach F. Schiller | © Gerhard Richter
Montag, 03. April 2023 | 20:00 Uhr | Orangerie im Volksgarten

Orangerie im Volksgarten

Raub - nach Friedrich Schiller

Schauspiel

In "Raub – nach F. Schiller" vereint Spiegelberg schauspielerische, filmische und musikalische Elemente zu einer multimedialen Performance

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Di
04.
Apr
Dienstag, 04. April 2023 | 19:30 Uhr | Volksbühne am Rudolfplatz

DER UNBEUGSAME – Der Widerstand des Karl Küpper

Gespielt von der kölschen Legende Gerd Köster

Schauspiel | Uraufführung von Tilman Strasser

Wie weit bist du bereit für die freie Meinung zu gehen?

Der Unbeugsame | © Volksbühne am Rudolfplatz
Dienstag, 04. April 2023 | 20:00 Uhr | Orangerie im Volksgarten

Raub - nach Friedrich Schiller

Schauspiel

In "Raub – nach F. Schiller" vereint Spiegelberg schauspielerische, filmische und musikalische Elemente zu einer multimedialen Performance

Raub nach F. Schiller | © Gerhard Richter
Dienstag, 04. April 2023 | 20:00 Uhr | Orangerie im Volksgarten

Orangerie im Volksgarten

Raub - nach Friedrich Schiller

Schauspiel

In "Raub – nach F. Schiller" vereint Spiegelberg schauspielerische, filmische und musikalische Elemente zu einer multimedialen Performance

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi
05.
Apr
Mittwoch, 05. April 2023 | 19:30 Uhr | Volksbühne am Rudolfplatz

DER UNBEUGSAME – Der Widerstand des Karl Küpper

Gespielt von der kölschen Legende Gerd Köster

Schauspiel | Uraufführung von Tilman Strasser

Wie weit bist du bereit für die freie Meinung zu gehen?

Der Unbeugsame | © Volksbühne am Rudolfplatz
Mittwoch, 05. April 2023 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

Meta - Sleep

Eine musiktheatrale Installation nach Motiven von »Leonce und Lena«

Schauspiel

Ein künstlerischer Grenzgang zwischen Musiktheater und Installation, Meditation und Performance.

Carlsgarten | © Bühnen der Stadt Köln
Mittwoch, 05. April 2023 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

Schauspiel Köln im Depot 2

Meta - Sleep

Eine musiktheatrale Installation nach Motiven von »Leonce und Lena«

Schauspiel

Ein künstlerischer Grenzgang zwischen Musiktheater und Installation, Meditation und Performance.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 05. April 2023 | 20:00 Uhr | Orangerie im Volksgarten

Raub - nach Friedrich Schiller

Schauspiel

In "Raub – nach F. Schiller" vereint Spiegelberg schauspielerische, filmische und musikalische Elemente zu einer multimedialen Performance

Raub nach F. Schiller | © Gerhard Richter
Mittwoch, 05. April 2023 | 20:00 Uhr | Orangerie im Volksgarten

Orangerie im Volksgarten

Raub - nach Friedrich Schiller

Schauspiel

In "Raub – nach F. Schiller" vereint Spiegelberg schauspielerische, filmische und musikalische Elemente zu einer multimedialen Performance

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 05. April 2023 | 20:00 Uhr | Theater der Keller

Der Zauberberg

Schauspiel | nach Motiven von Thomas Mann/Fassung Julia Fischer

Hans Castorp zwischen Todessehnsucht und Lust am Leben - der Klassiker in neuer, junger Interpretation

Der Zauberberg | Theater der Keller | © Niklas Berg
Mittwoch, 05. April 2023 | 20:00 Uhr | Theater der Keller

Theater der Keller

Der Zauberberg

Schauspiel | nach Motiven von Thomas Mann/Fassung Julia Fischer

Hans Castorp zwischen Todessehnsucht und Lust am Leben - der Klassiker in neuer, junger Interpretation

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 05. April 2023 | 20:00 Uhr - 21:20 Uhr | Theater im Bauturm

Der Mensch - Die fast vollständige Geschichte

Schauspiel | Koproduktion mit dem Prinz Regent Theater Bochum

Wie erzählt man die Geschichte der Menschheit in 90 Minuten?

Der Mensch | Theater im Bauturm | © Laura Thomas
Mittwoch, 05. April 2023 | 20:00 Uhr - 21:20 Uhr | Theater im Bauturm

Theater im Bauturm

Der Mensch - Die fast vollständige Geschichte

Schauspiel | Koproduktion mit dem Prinz Regent Theater Bochum

Wie erzählt man die Geschichte der Menschheit in 90 Minuten?

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Do
06.
Apr
Donnerstag, 06. April 2023 | 19:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

König Lear

Schauspiel | William Shakespeare

Tragödie über das Leid der Seele, das Wesen der Macht und die Unaufhaltsamkeit des Alters

Rafael Sanchez | Regie | © Sandra Then
Donnerstag, 06. April 2023 | 19:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

Schauspiel Köln im Depot 1

König Lear

Schauspiel | William Shakespeare

Tragödie über das Leid der Seele, das Wesen der Macht und die Unaufhaltsamkeit des Alters

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 06. April 2023 | 19:30 Uhr | Volksbühne am Rudolfplatz

DER UNBEUGSAME – Der Widerstand des Karl Küpper

Gespielt von der kölschen Legende Gerd Köster

Schauspiel | Uraufführung von Tilman Strasser

Wie weit bist du bereit für die freie Meinung zu gehen?

Der Unbeugsame | © Volksbühne am Rudolfplatz
Donnerstag, 06. April 2023 | 20:00 Uhr | Theater der Keller

"Büchner"

Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir

Schauspiel | Björn Gabriel mit Texten von Georg Büchner

Das Phänomen Büchner - Sozialrevolutionär, Aktivist und Schriftsteller

Büchner | © theater der Keller
Donnerstag, 06. April 2023 | 20:00 Uhr | Theater der Keller

Theater der Keller

"Büchner"

Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir

Schauspiel | Björn Gabriel mit Texten von Georg Büchner

Das Phänomen Büchner - Sozialrevolutionär, Aktivist und Schriftsteller

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Donnerstag, 06. April 2023 | 20:00 Uhr - 21:20 Uhr | Theater im Bauturm

Der Mensch - Die fast vollständige Geschichte

Schauspiel | Koproduktion mit dem Prinz Regent Theater Bochum

Wie erzählt man die Geschichte der Menschheit in 90 Minuten?

Der Mensch | Theater im Bauturm | © Laura Thomas
Donnerstag, 06. April 2023 | 20:00 Uhr - 21:20 Uhr | Theater im Bauturm

Theater im Bauturm

Der Mensch - Die fast vollständige Geschichte

Schauspiel | Koproduktion mit dem Prinz Regent Theater Bochum

Wie erzählt man die Geschichte der Menschheit in 90 Minuten?

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr
07.
Apr
Freitag, 07. April 2023 | 19:30 Uhr | Volksbühne am Rudolfplatz

DER UNBEUGSAME – Der Widerstand des Karl Küpper

Gespielt von der kölschen Legende Gerd Köster

Schauspiel | Uraufführung von Tilman Strasser

Wie weit bist du bereit für die freie Meinung zu gehen?

Der Unbeugsame | © Volksbühne am Rudolfplatz
Freitag, 07. April 2023 | 20:00 Uhr | Orangerie im Volksgarten

Camping Paraiso** - Über das (Sterben) Leben

Schauspiel | ANALOG THEATER

Camping Paraiso | © Daniel Burgmüller
Freitag, 07. April 2023 | 20:00 Uhr | Orangerie im Volksgarten

Orangerie im Volksgarten

Camping Paraiso** - Über das (Sterben) Leben

Schauspiel | ANALOG THEATER

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 07. April 2023 | 20:00 Uhr | Theater der Keller

"Büchner"

Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir

Schauspiel | Björn Gabriel mit Texten von Georg Büchner

Das Phänomen Büchner - Sozialrevolutionär, Aktivist und Schriftsteller

Büchner | © theater der Keller
Sa
08.
Apr
Samstag, 08. April 2023 | 19:30 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

Der Gott des Gemetzels

Schauspiel | Yasmina Reza

So verbindlich und watteweich wir uns auch geben mögen, am Ende behält einer die Oberhand: Der Gott des Gemetzels.

Der Gott des Gemetzels | © Krafft Angerer
Samstag, 08. April 2023 | 19:30 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

Schauspiel Köln im Depot 1

Der Gott des Gemetzels

Schauspiel | Yasmina Reza

So verbindlich und watteweich wir uns auch geben mögen, am Ende behält einer die Oberhand: Der Gott des Gemetzels.

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 08. April 2023 | 20:00 Uhr | Theater der Keller

Alles wird gut

Bearbeitung nach dem Theaterstück "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas"

Schauspiel | Joël Pommerat

Poetisch, traurig und komisch sind diese Minidramen des menschlichen Miteinanders!

Die Wiedervereinigung der beiden Koreas | © theater der Keller
Samstag, 08. April 2023 | 20:00 Uhr | Theater der Keller

Theater der Keller

Alles wird gut

Bearbeitung nach dem Theaterstück "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas"

Schauspiel | Joël Pommerat

Poetisch, traurig und komisch sind diese Minidramen des menschlichen Miteinanders!

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 08. April 2023 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

Früchte des Zorns

Schauspiel | John Steinbeck

Früchte des Zorns | Depot | © Birgit Hupfeld
Samstag, 08. April 2023 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

Schauspiel Köln im Depot 2

Früchte des Zorns

Schauspiel | John Steinbeck

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde KÖLN möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Registrierung für den Online-Service

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde KÖLN und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde KÖLN

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?