Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Kulturclub Online | Theatergemeinde KÖLN | Ihr Weg zur Kultur
Der Gott des Gemetzel | Krafft Angerer
091
Ihre Wahl

Kulturclub Online Sie möchten flexibel entscheiden? Dann ist der Kulturclub genau das Richtige für Sie!
Unser Team stellt Ihnen exklusiv ein monatliches Kulturprogramm aus den Highlights der Kölner Häuser zusammen.
Sie können das bestellen, worauf Sie Lust haben - und das zu ermäßigten Preisen. Eine Abnahmepflicht besteht nicht.
Was, ob, und wie viele Karten Sie buchen, entscheiden Sie!

+ Preisvorteil von bis zu 30% bei allen Eintrittskarten
+ Keine Abnahmeverpflichtung von Karten
+ Zusendung des monatlichen Angebotes per Mail
+ Bequemer Versand der bestellten Karten
+ Zusätzliche Angebote, Führungen und Sonderaktionen

Der aktuelle Monatsspielplan

Oktober 2025

Fr.
17.
Okt
Freitag, 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 2

Manon Lescaut

Dramma lirico in vier Akten Libretto von Marco Praga, Domenico Oliva und Luigi Illica Koproduktion mit dem Teatro Real Madrid

Oper | Giacomo Puccini

Carolina López-Moreno | © Oper Köln
Carolina López-Moreno | © Oper Köln
Freitag, 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | KABARETT A-Z - Das Komödientheater

Robo & Julia

Eine KI-Komödie mit Kurzschluss!

Komödie | Frank Zollner

Im Jahr 2050 sind Roboter von Menschen nicht mehr zu unterscheiden. Oder doch?

Robo & Julia | © Kabarett A-Z
Robo & Julia | © Kabarett A-Z
Sa.
18.
Okt
Samstag, 18. Oktober 2025 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr | CASAMAX Theater

Mein Freund, der Baum, sieht rot

Ein Frühling, ein Sommer, ein Herbst und ein Winter

Kinderstück | Hille Marks

Castanea von Kastanien, eine 150 Jahre alte Baumdame, streift durch ihre Erinnerungen und ersinnt mit Knabberix, dem Eichhörnchen, einen cleveren Plan

Mein Freund, der Baum, sieht rot | © casamax
Mein Freund, der Baum, sieht rot | © casamax
So.
19.
Okt
Sonntag, 19. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Senftöpfchen

Jupp Schmitz in Concert

Revue | Volker Hein und Ensemble

Ming herrlich Kölle: Eine Hommage von und mit Volker Hein, Johannes Fromm und H.P. Katzenburg

Jupp Schmitz in Concert | © Heinkultur
Jupp Schmitz in Concert | © Heinkultur
Sonntag, 19. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Studio Trafique

the future is unwritten

Schauspiel

Ein vielsprachiger Loop des Schweigens. Ein Versuch zu verstehen, wie ein neuer Faschismus eine Gesellschaft zersetzen kann.

The future is unwritten | © studio trafique
The future is unwritten | © studio trafique
Sonntag, 19. Oktober 2025 | 16:00 Uhr | Stadtführungen Köln

Street Art Tour durch Mülheim

Führung | Alternative Cologne Tours

Alternative Cologne Tours | © Alternative Cologne Tours
Alternative Cologne Tours | © Alternative Cologne Tours
Sonntag, 19. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

#Motherfuckinghood

Schauspiel | von Claude De Demo und Jorinde Dröse

#Motherfuckinghood | © Anna Sorgalla
#Motherfuckinghood | © Anna Sorgalla
Mi.
22.
Okt
Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | Erholungshaus Leverkusen

90s FOREVER – Hits & Acrobatics

Wintergarten Varieté Berlin

Show

90s FOREVER | © Wintergarten Varieté Berlin
90s FOREVER | © Wintergarten Varieté Berlin
Fr.
24.
Okt
Freitag, 24. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | TanzFaktur

THIS IS A PREMIERE

Eine Tanzperformance von und mit Cristiana Morganti und Emanuele Soavi

Tanz | Cristiana Morganti und Emanuele Soavi

Eine ungewöhnliche Begegnung zweier Persönlichkeiten zwischen Anpassung und Provokation, zwischen kontroverser und bunter künstlerischer Existenz

THIS IS A PREMIERE | © Martin Rottenkolber
THIS IS A PREMIERE | © Martin Rottenkolber
Freitag, 24. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 2

#Motherfuckinghood

Schauspiel | von Claude De Demo und Jorinde Dröse

#Motherfuckinghood | © Anna Sorgalla
#Motherfuckinghood | © Anna Sorgalla
Sa.
25.
Okt
Samstag, 25. Oktober 2025 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | Studio Trafique

the future is unwritten

Schauspiel

Ein vielsprachiger Loop des Schweigens. Ein Versuch zu verstehen, wie ein neuer Faschismus eine Gesellschaft zersetzen kann.

The future is unwritten | © studio trafique
The future is unwritten | © studio trafique
Samstag, 25. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | Theater der Keller

Man kann auch in die Höhe fallen (UA)

Schauspiel | nach dem Roman von Joachim Meyerhoff

Man kann auch in die Höhe fallen | © Oliver Strömer
Man kann auch in die Höhe fallen | © Oliver Strömer
Samstag, 25. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | TanzFaktur

THIS IS A PREMIERE

Eine Tanzperformance von und mit Cristiana Morganti und Emanuele Soavi

Tanz | Cristiana Morganti und Emanuele Soavi

Eine ungewöhnliche Begegnung zweier Persönlichkeiten zwischen Anpassung und Provokation, zwischen kontroverser und bunter künstlerischer Existenz

THIS IS A PREMIERE | © Martin Rottenkolber
THIS IS A PREMIERE | © Martin Rottenkolber
So.
26.
Okt
Sonntag, 26. Oktober 2025 | 19:00 Uhr - 20:30 Uhr | Comedia Theater

Dead or Alive - Poetry Slam

Kabarett/Comedy

Wir lassen die Theaterbühne beben - bei einem literarischen Wettstreit der Extraklasse, dem Dead or Alive-Poetry Slam. Völlig zu Recht wird diese besondere Form des verbalen Duells auch die Königsdisziplin des Poetry Slams genannt.

Dead or Alive - Poetry Slam | © Comedia
Dead or Alive - Poetry Slam | © Comedia
Mo.
27.
Okt
Montag, 27. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | GLORIA

Stefan Jürgens liest Bram Stokers Dracula

Eine Leseperformance

Lesung

Stefan Jürgens | © Moritz Schell
Stefan Jürgens | © Moritz Schell
Di.
28.
Okt
Dienstag, 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Kölner Philharmonie

Concerto Köln

Konzert | Georg Friedrich Händel

Julia Lezhneva | © Ksenia Zasetskaya
Julia Lezhneva | © Ksenia Zasetskaya
Mi.
29.
Okt
Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 1

Das Rheingold

Vorabend zum Bühnenfestspiel DER RING DES NIBELUNGEN

Oper | Richard Wagner

Jordan Shanahan | © Adrian Beck
Jordan Shanahan | © Adrian Beck
Do.
30.
Okt
Die Rechnung | © Nurith Wagner-Strauss
Die Rechnung | © Nurith Wagner-Strauss
Fr.
31.
Okt
Freitag, 31. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 1

Das Rheingold

Vorabend zum Bühnenfestspiel DER RING DES NIBELUNGEN

Oper | Richard Wagner

Jordan Shanahan | © Adrian Beck
Jordan Shanahan | © Adrian Beck

November 2025

Sa.
01.
Nov
Cologne Comedy Festival 2025 | © Cologne Comedy Festival
Cologne Comedy Festival 2025 | © Cologne Comedy Festival
Samstag, 01. November 2025 | 20:00 Uhr | Alte Feuerwache

Der Fall Woyzeck

Schauspiel | Kostas Papakostopoulos nach Georg Büchner

Der Fall Woyzeck | © DGT
Der Fall Woyzeck | © DGT
So.
02.
Nov
Sonntag, 02. November 2025 | 18:00 Uhr | Orangerie Theater

HAPPY PLACE

Fucked-Up Interactive Horror Comedy

Performance | FreAkademy

Ein interaktives Halloween-Spektakel zwischen Albtraum und bitterem Gelächter

HAPPY PLACE | © Timo Vogt
HAPPY PLACE | © Timo Vogt
Do.
06.
Nov
Donnerstag, 06. November 2025 | 19:30 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 1

Das Rheingold

Vorabend zum Bühnenfestspiel DER RING DES NIBELUNGEN

Oper | Richard Wagner

Jordan Shanahan | © Adrian Beck
Jordan Shanahan | © Adrian Beck
Fr.
07.
Nov
Freitag, 07. November 2025 | 20:00 Uhr | Theater der Keller

Der Wendepunkt

nach Klaus Mann, mit Sven Gey

Lesung

Mehr als eine Autobiographie, ein politisches Statement über die hochaktuelle Frage: Wie konnte es zum Dritten Reich kommen?

Der Wendepunkt | © André Symann
Der Wendepunkt | © André Symann
Freitag, 07. November 2025 | 20:00 Uhr | GLORIA

KI- Kritische Intelligenz

Kabarett/Comedy | Fatih Cevikkollu

Fatih Cevikkollu | © Gloria Theater
Fatih Cevikkollu | © Gloria Theater
Sa.
08.
Nov
Samstag, 08. November 2025 | 19:30 Uhr | Schauspiel Köln im Depot 1

Aufstieg und Fall des Herrn René Benko

Schauspiel | von und mit Calle Fuhr

Eingeladen zum Radikal jung Festival 2025

Aufstieg und Fall des Herrn René Benko | © Marcel Urlaub
Aufstieg und Fall des Herrn René Benko | © Marcel Urlaub
Samstag, 08. November 2025 | 20:00 Uhr | Theater im Bauturm

Laios

Schauspiel | Roland Schimmelpfennig

Laios | © Dana Schmidt
Laios | © Dana Schmidt
Fr.
14.
Nov
Die Rechnung | © Nurith Wagner-Strauss
Die Rechnung | © Nurith Wagner-Strauss
Freitag, 14. November 2025 | 20:00 Uhr | Bürgerhaus Stollwerck / Theater509

Mein Dinner mit Gott

Kabarett/Comedy | Aydin Isik

Ein unvergesslicher Abend, bei dem die Grenzen zwischen Himmel und Erde verschwimmen

Mein Dinner mit Gott | © Aydin Isik
Mein Dinner mit Gott | © Aydin Isik
Sa.
15.
Nov
Samstag, 15. November 2025 | 20:00 Uhr | Bürgerhaus Stollwerck / Theater509

Mein Dinner mit Gott

Kabarett/Comedy | Aydin Isik

Ein unvergesslicher Abend, bei dem die Grenzen zwischen Himmel und Erde verschwimmen

Mein Dinner mit Gott | © Aydin Isik
Mein Dinner mit Gott | © Aydin Isik
Samstag, 15. November 2025 | 20:00 Uhr - 21:50 Uhr | Metropol Theater

Der kleine Prinz

Schauspiel | Antoine de Saint-Exupéry

Die Geschichte vom kleinen Prinzen fasziniert seit über 70 Jahren Generationen von Menschen

Der kleine Prinz | © Metropol Theater
Der kleine Prinz | © Metropol Theater
So.
16.
Nov
Sonntag, 16. November 2025 | 18:00 Uhr | Bürgerhaus Stollwerck / Theater509

Mein Dinner mit Gott

Kabarett/Comedy | Aydin Isik

Ein unvergesslicher Abend, bei dem die Grenzen zwischen Himmel und Erde verschwimmen

Mein Dinner mit Gott | © Aydin Isik
Mein Dinner mit Gott | © Aydin Isik
Fr.
21.
Nov
Freitag, 21. November 2025 | 20:00 Uhr | Theater im Bauturm

Laios

Schauspiel | Roland Schimmelpfennig

Laios | © Dana Schmidt
Laios | © Dana Schmidt
Mi.
26.
Nov
Olga Scheps | © Uwe Arens
Olga Scheps | © Uwe Arens
Do.
27.
Nov
Donnerstag, 27. November 2025 | 20:00 Uhr | Alte Feuerwache

AQUA@CYCLES

Eine intermediale Performance über Wasser und Kreisläufe in unserem Leben

Performance | Jörg Fürst & Ensemble

Mit AQUA@CYCLES untersuchen A.TONAL.THEATER und das Theater an der Ruhr das physikalische Element Wasser auf seine Analogien zu unserem Leben.

AQUA@CYCLES | © a.tonal
AQUA@CYCLES | © a.tonal
Fr.
28.
Nov
Freitag, 28. November 2025 | 20:00 Uhr | Alte Feuerwache

AQUA@CYCLES

Eine intermediale Performance über Wasser und Kreisläufe in unserem Leben

Performance | Jörg Fürst & Ensemble

Mit AQUA@CYCLES untersuchen A.TONAL.THEATER und das Theater an der Ruhr das physikalische Element Wasser auf seine Analogien zu unserem Leben.

AQUA@CYCLES | © a.tonal
AQUA@CYCLES | © a.tonal
Sa.
29.
Nov
Samstag, 29. November 2025 | 20:00 Uhr | Theater Tiefrot

Juke Box Divas

Revue

Eine prickelnde Theater Revue von und mit den möglicherweise unbekanntesten Stars der Welt

Juke Box Divas | © Thomas E. Wunsch
Juke Box Divas | © Thomas E. Wunsch
Samstag, 29. November 2025 | 20:00 Uhr - 21:10 Uhr | Studio Trafique

HYPERFORMANCE

Eine interdisziplinäre Performance gegen die Unerbittlichkeit der Algorithmen

Schauspiel | Björn Gabriel

HYPERFORMANCE | © Karel Vanek
HYPERFORMANCE | © Karel Vanek
Samstag, 29. November 2025 | 19:00 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 2

Saul

Oratorium in drei Akten

Oper | Georg Friedrich Händel

Christopher Purves | © Chris Gloag
Christopher Purves | © Chris Gloag
So.
30.
Nov
Sonntag, 30. November 2025 | 18:00 Uhr | Kölner Philharmonie

SWR Symphonieorchester

Konzert | Lachenmann & Beethoven

François-Xavier Roth | © Julia Sellmann
François-Xavier Roth | © Julia Sellmann
Sonntag, 30. November 2025 | 18:00 Uhr | Staatenhaus am Rheinpark, Saal 1

Hänsel und Gretel

Märchenspiel in drei Bildern

Oper | Engelbert Humperdinck

Grimms Märchen in einer bezaubernden Inszenierung für Jung und Alt

Hänsel und Gretel | Oper am Dom | © Klaus Lefebvre
Hänsel und Gretel | Oper am Dom | © Klaus Lefebvre
Sonntag, 30. November 2025 | 18:00 Uhr | Altes Pfandhaus

Der Autor / Yazar

Schauspiel | Theater Colonia

Der Autor | © Theater Colonia
Der Autor | © Theater Colonia
Sonntag, 30. November 2025 | 18:00 Uhr | Theater am Tanzbrunnen

Hagen Rether. LIEBE!

Kabarett/Comedy

Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend.

Hagen Rether | © Klaus Reinelt
Hagen Rether | © Klaus Reinelt

Dezember 2025

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Kategorie: Ihre Wahl

EUR 44,00

Unsere Jugendpreise:

EUR 12,00

Unsere Kulturprogramme

Hier finden Freunde der Kultur bestimmt das Richtige! Wir bieten Ihnen vielfältige Kulturprogramme und ein umfangreiches Angebot an Events.