RHEINKULTUR - Das Kultur-Magazin
Kritiken, Tipps & Termine rund um die Kölner Kulturszene bietet unser Mitgliedermagazin "rheinkultur". Sie erhalten einen kompetenten Überblick...
Newsticker
Aktuelle Neuigkeiten aus der Kulturszene

Die Orestie | Theater im Bauturm
von Aichylos
„Die Orestie“ ist ein weiteres Beispiel dafür, dass das Theater im Bauturm immer für eine Überraschung gut ist und sich auf neuen, ungeahnten, manchmal ungewohnten Pfaden bewegt.
Donnerstag, 08. Juli 2021 | Kritiken

Die Bremer Stadtmusikanten | Comedia
von Annalena Küspert
Wie der Name es vermuten lässt, ist das Stück für Kinder ab sechs Jahren sehr stark von dem Märchen der Gebrüder Grimm inspiriert.
Donnerstag, 08. Juli 2021 | Kritiken

Bachmann | Freies Werkstatt Theater
Von Thomas Hupfer | movingtheatre.de, Kreuzgangspiele Feuchtwangen & Freies Werkstatt Theater
Diese Mischung ist nicht nur für Literaturliebhaber empfehlenswert.
Donnerstag, 08. Juli 2021 | Kritiken

Heidi Höcke steigt aus | Theater Der Keller
Schauspiel von Ulrike Janssen
Willkommen bei „Der große Austausch“, der Show, die Menschen dabei hilft, aus ihrem bisherigen Leben auszubrechen.
Donnerstag, 08. Juli 2021 | Kritiken

Das süße Verzweifeln | Theater der Keller
Nach Interviews von André Müller
Nachdem Anfang des Jahres schon ein halbstündiger Vorgeschmack auf das Stück zu sehen war, fand nun endlich die Premiere von „Das süße Verzweifeln“ statt.
Donnerstag, 08. Juli 2021 | Kritiken

Wodka, Salzgurken und Brot | Theater im Bauturm
Eine Zerreißprobe zum 22. Juni 1941 | Von Laurenz Leky, René Michaelsen, Mark Zak
Hier von einem Theaterstück zu sprechen, wäre nicht treffend. Es ist mehr eine Lesung und ein Austausch unter Freunden beziehungsweise Bekannt
Donnerstag, 08. Juli 2021 | Kritiken

Alles auf Neustart
Wie das Programm NEUSTART KULTUR
die Häuser bundesweit unterstützt
Donnerstag, 08. Juli 2021 | Tipps & Termine

Ganz großes Theater bei Dramazon Prime
Am 23. Mai ein echtes Highlight des digitalen Theater sehen!
Freitag, 21. Mai 2021

NEU IM OPERNSTREAM: "Hochzeit mit Figaro ohne Gäste - Opernschaffen in Zeiten der Pandemie"
Ein Making-of zu »Le nozze di Figaro«
Montag, 12. April 2021

Prachtvoller Klassiker
Mozarts „Zauberflöte“ gilt vielen Kennern und Nichtkennern als die Oper schlechthin.
Im Kölner Staatenhaus hat sich nun Michael Hampe, über 20 Jahre Intendant am Offenbachplatz, dem Werk angenommen ...
Donnerstag, 19. November 2020 | Kritiken

Geld, wir müssen reden | FWT
Nach Motiven von Shakespeares „Kaufmann von Venedig“
n „Geld, wir müssen reden“ trifft Ökonomie auf Shakespeares „Kaufmann von Venedig“
Donnerstag, 19. November 2020 | Kritiken

Alte Musik!?!
Das Zentrum für Alte Musik Köln – Zamus
Bereits seit 10 Jahren veranstaltet das Zamus jährlich das Kölner Fest für Alte Musik in Köln.
Donnerstag, 19. November 2020 | Tipps & Termine

Warhol, Sisi & Bon Voyage, Signac!
Austellungen in den Kölner Museen ab Dezember 2020
Es sind einige spannende Ausstellungen geplant, die ein wenig Licht und Farbe in den Corona-Winter bringen könnten
Donnerstag, 19. November 2020 | Tipps & Termine

„Himmel und Kölle“
Das Musical für die Domstadt
Endlich! Köln bekommt sein eigenes Musical. Der Jung-Pfarrer Elmar wird aus der ländlichen Provinz nach Köln versetzt ...
Donnerstag, 19. November 2020 | Tipps & Termine

Konsequent denken heißt nicht konsequent handeln
Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ingeborg Bachmann, die österreichische Autorin, wurde nur 47 Jahre alt
Donnerstag, 19. November 2020 | Tipps & Termine